|  | 
|  | 
|  22.04.2007, 18:02 | #2 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: "Unternehmen" Turbonetics
			 na ich beschränk mich doch aufs wesentliche... 
				__________________ www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! | 
|   |   | 
|  22.04.2007, 19:53 | #4 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: "Unternehmen" Turbonetics
			 das war mir klar das dass jetz von dir kam....    
				__________________ www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! | 
|   |   | 
|  23.04.2007, 20:28 | #6 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: "Unternehmen" Turbonetics
			 Die 2 neuen Ölleitungen aus Teflon mit Schraubanschluss sind heut fertig geworden...nur noch morgen einbauen und ewige Ruhe vor porrösen Gummischrottschläuchen....     
				__________________ www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! | 
|   |   | 
|  23.04.2007, 20:37 | #7 | |
| Junger Hüpfer | 
				
				AW: "Unternehmen" Turbonetics
			 Is das son Oil-Relocation Teil? Sowas will ich auch irgentwann mal einbauen. Mir geht die Stock Ölfilter stelle tierisch aufn Sack. 
				__________________    Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  24.04.2007, 11:01 | #8 | |
| -= Michael Knight =- Registriert seit: Jan 2003 Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München) 
					Beiträge: 4.803
				 iTrader-Bewertung: (27)   | 
				
				AW: "Unternehmen" Turbonetics
			 Zitat: Gratuliere.. Gehen die direkt auf den (deinen) Racimex Ölkühler?? Mensch, ich hab ja zufällig genau den selben Racimex Ölkühler.. und das Teflon-Stahlflexzeug schwebt mir auch vor.. Da entfallen nicht nur die Gummistücke, auch die starren Leitungen, und das schlechte Geklemme.. So hab ich mir das vorgestellt, als Du von diesem Thema sprachst (o.k., ich verzicht dafür auch auf den Einbau eines Temperaturfühlers in die Ölrücklaufleitung vom Ölkühler..) reicht die Länge? 
				__________________ Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de | |
|   |   | 
|  23.04.2007, 23:33 | #10 | |
| Junger Hüpfer | 
				
				AW: "Unternehmen" Turbonetics
			 Das kann ich mir gut vorstellen. Besornders bei den Spritpreisen wieder. 
				__________________    Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  23.04.2007, 23:55 | #12 | |
| Junger Hüpfer | 
				
				AW: "Unternehmen" Turbonetics
			 Recht hast   
				__________________    Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  24.04.2007, 18:41 | #13 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: "Unternehmen" Turbonetics
			 Ein Alukühler hat aber eben genau durch das, dass er aus alu is, einen höheren wirkungsgrad... stichwort wärmeleitung... dass der nicht so widerstandsfähig is, is klar. aber durch die dickeren lamellen bzw stege wird der wieder stabiler. außerdem sind die Alukühler meist dicker als der serienkühler, was doch wieder zu ner größeren oberfläche führt und nochmal mehr kühlung bietet  
				__________________ Bremsen macht die Felgen schmutzig  Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment   | 
|   |   | 
|  24.04.2007, 18:45 | #14 | |
| -= Michael Knight =- Registriert seit: Jan 2003 Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München) 
					Beiträge: 4.803
				 iTrader-Bewertung: (27)   | 
				
				AW: "Unternehmen" Turbonetics
			 Zitat: 
 Die dicke des Alukühlers vergrößert doch nicht die Oberfläche. Nach dem Motto, je dicker, je mehr Oberfläche.. ne ne Es geht um die Oberfläche der Luft, die zu kühlen wäre 
				__________________ Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de | |
|   |   | 
|  24.04.2007, 18:46 | #15 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: "Unternehmen" Turbonetics
			       ich muss Ringe schweissen gehn....      
				__________________ www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Horsepower Calculator Turbonetics | jailbird25 | Tuning | 7 | 24.05.2007 18:51 | 
| Turbonetics etc. | DK96 | Technik | 32 | 25.11.2005 22:39 | 
| T-70 von Turbonetics | Art | Tuning | 11 | 08.04.2004 11:42 | 
| turbo von turbonetics | Mike B. | Tuning | 8 | 04.05.2003 00:08 |