![]() |
|
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
hallo,
so bin heute mal etwas Autobahn gefahren... dabei waren ca 20km zwischen 180-250, da sollte er also schon etwas Wärme entwickeln.... Der Ölkühler hat irgendwie seine Temperatur nicht verändert...also könnte tatsächlich der Schalter hängen oder? Naja aber das Öl scheint auch nen Teil Wasser drin zu haben, das Öl ist von 3/4 auf 1/2 abgesunken..... was meint ihr????? grüsse svenska |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Jo, mal ne grundreinigung des systems machen. Ölschlammspülung, druckreglerventil zum ölkühler reinigen, und ne ölwechsel, raus mit der alten plürre.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Schlossgespenst
|
ist ein federventil, sitzt in der ölfilteraufnahme. sieht man gut wenn der schlauch zum turbo ab ist. die kleine schraube rechts neben der mittelschraube der ölfilteraufnahme. aber probiers erstmal mit ner guten ölspülung über 100-200 km. z.b. Liqui-Moly.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |