![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
Nun dann warten wir mal was in der Praxis dabei herauskommt.
Ich denke auch das der Tausch gegen ein kürzeres Diff net schlecht ist und 232kmH ist heute ja schon recht ordentlich wenn man überlegt das es inzwischen vor Begrenzungen und Baustellen nur so wimmelt. Auf Urlaubstouren in den Nachbarländern kannste eh meist nur 120 oder 130 fahren. Hier gibt es immerhin noch fünf Strecken ohne limits in gutem Zustand. Wenn nu jemand in einer ländlichen Gegend wohnt ist ne kurze auch besser zwecks lkw-überholsprints auf der Landstraße. Nur ne Kürzere Übersetzung würde auch mehr sprit verbrauchen. Doch ich denke das is minimal im Verhältniß zum Spaßfaktor. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Captain Slow
|
@bianco:
yup, mach ich heut abend ![]() @sigmaOne: stimme dir vollkommen zu.... allerdings darf man auch die lärmkulisse beim cruisen nicht vergessen. die MT wäre mit einem 4.3er diff bei 140km/h nämlich im 5. gang bei etwa 4.000rpm ![]() aber vielleicht lässt sich der 5. gang ja noch verlängern ![]() bei der AT wären's bei 140km/h ca. 3.800rpm im 4. gang (getriebe ist ja länger übersetzt). das ganze hat noch weitere nachteile, die man bedenken sollte: - man braucht mit der MT in verbindung mit 4.3er diff länger von 0-100, weil der 2. nicht mehr bis 100 geht und man somit 2x schalten muss... außerdem dürften die reifen deutlich stärker durchdrehen beim anfahren und allgemein beim kupplung-kommen-lassen (für die, die 1/4 meile rennen fahren wollen, vielleicht ein wichtiger punkt). - das AT-getriebesteuergerät wird schwierigkeiten bekommen, weil die AT-ECU nur das geschwindigkeitssignal als input bekommt, nicht die drehzahl. d.h. das ding denkt sich "aha, wir sind im 1. gang, der fahrer gibt vollgas, also schalte ich bei 50km/h in den 2.". wenn das kürzere diff drin ist, geht der 1. aber nicht mehr bis 50, somit rasselt man halt u.u. bei vollgas in den begrenzer, ohne dass die AT anstalten macht, in den 2. zu schalten ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Captain Slow
|
hab ja geschrieben, "u.u." = "unter umständen"
![]() stimmt schon, in den begrenzer wird er wohl nicht kommen, aber nach 5.500 lässt die leistung bei serienlader eh deutlich nach. außerdem wirkt sich das zusätzlich auf den kickdown aus; ich persönlich find's jetzt schon sehr nervig, dass bei kickdown bei 100 noch in den 2. zurückgeschaltet wird, und bei 120 wieder zurück in den 3.. mit kürzerem diff wäre die drehzahl beim kickdown dann noch höher. naja, am besten mal in der praxis testen, sonst gibt's ja noch die TipTronic (irgendwann) ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Man nannte Ihn "Die Haube"!
|
Zitat:
Gruzz mhcruiser |
|
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Captain Slow
|
Zitat:
![]() die getriebeausgangsdrehzahl ist genau gleich wie mit dem seriendiff, die gefahrene geschwindigkeit aber eine andere. wenn man das getriebe tauschen würde und nicht das diff, wäre das wohl kein problem. den tacho müsste man nach einem diff-wechsel wohl auch angleichen.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Captain Slow
|
so, hier der download-link zum "CarTest"-programm:
click (~ 478kb) einfach in ein beliebiges verzeichnis entpacken und ct.exe ausführen; das ding läuft in einem DOS-fenster, funzt aber unter Win98/2000/XP einwandfrei. have fun ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registrierter Benutzer
|
Jabo bekomm demnächst auch eines. Mal sehen was ich hab.
Wenn ich ein 4,1 er hab und du ein 3,7er dann kann ich ja mit dir tauschen! Will ein langes
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Captain Slow
|
Zitat:
![]() ein problem weniger.... allerdings hat Conne grad noch eine interessante frage aufgeworfen, nämlich könnte evtl. das ABS-steuergerät zicken machen..... naja, we will see ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
aber ich hab mir sagen lassen das es garnicht so schwierig sein soll.
__________________
|
|
|
|
|
|
|
#11 |
|
Captain Slow
|
je nachdem, wie groß der unterschied zwischen altem und neuem diff ist, ist es dem ABS-steuergerät ja vielleicht auch egal.
man könnte ja mal mit einer MT-supra nen richtig schön langen burnout machen und schauen, ob die ABS-lampe irgendwann angeht, weil das steuergerät von der hinterachse bzw. getriebe ganz andere signale kriegt als von den vorderreifen ![]() mit dem Atmel als "übersetzer" wäre ne idee, ich kenn auch jemanden der das umsetzen könnte.... mein alter TipTronic-kollege Zool ![]() aber erstmal schauen, ob das überhaupt nötig ist.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|