![]()  | 
	
| 
	 | 
| 		
			
			 | 
		#1 | |
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Zitat: 
	
 ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]()  
			 | 
|
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 [NSH]Schlossgespenst 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Der Ölkühler im Wasserkühler ist etwa 1/3 so hoch wie der Motorölkühler, sieht genauso aus, hat so ca 3 Reihen. Sieht man auch ganz gut im Rep-Handbuch. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Das Volumen was der dem Wasserkühler klaut ist minimal. Eher von nachteil ist halt, das der das ohnehin schon heiße wasser durchs heiße getriebeöl noch mehr aufheizt. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 -= Michael Knight =- 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jan 2003 
				Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München) 
				
				
					Beiträge: 4.803
				 
iTrader-Bewertung: (27) 
				
				 
 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Tja, jetzt kenn ich immer noch nicht das Volumen der Wasserkühler! 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Da meine MKIII eine MT ist, und der W-Kühler für At ist => bleibt der Anteil für Getriebe-Öl-Kühlung leer. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Alter Hase 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 es gibt einen kühler der für AT und MT benutzt wird...  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			auch wenn es zwei bestellnummer gibt, der kühler ist identisch... bzw. der einzigste unterschied ist zwischen 7M-GE und 7M-GTE motoren zu finden... der unterschied mit und ohne getriebekühler ist absolut vernachlässigbar... mehr als ein glas wasser macht es garantiert nicht aus... ![]() Geändert von CyberBob (19.05.2004 um 11:34 Uhr).  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 -= Michael Knight =- 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jan 2003 
				Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München) 
				
				
					Beiträge: 4.803
				 
iTrader-Bewertung: (27) 
				
				 
 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 hier auch noch mal für die billigen Plätze: 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Der Kühler unterscheidet sich auch optisch! Kannst gerne vorbeikommen, und dir in meiner MKIII ansehen! Habe nen AT-Kühler in meiner MT! Grund, siehe weiter oben. Den Unterschied kann dir Gonzo und supra2700 bestätigen. Aber wer weiss, was mir Toyota verbaut hat!! Tja, wieviel Liter fasst nun der Toyo-Kühler?? MT-natürlich. Hat sich noch keiner die Mühe gemacht? Da wollen alle einen anderen, größeren Kühler, und haben selbst keine Ahnung, wie groß der originale Kühler 8bzw. Fassungsvermöden) ist! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 Alter Hase 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 du wohnst mir zu weit... ich habe meine mutter seit über 6 jahren nicht mehr besucht und sie wohnt sogar 50km näher an frankfurt als du... LOL 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	also ich habe mir den kühler in meinem MT und in einem AT angeschaut und keine unterschiede entdecken können... auch habe ich den kühlerbauer gefragt als mein kühler teilerneuert wurde und auch dieser sagte mir, dass der getriebekühler immer drin ist und sich niemand die mühe macht unterschiedliche kühler zu bauen... bist du dir sicher einen 7M-GTE kühler erhalten zu haben? ![]() aber mal ne doofe frage, was bringt es dir zu wissen das dein kühler 3L und der andere 3.1L kühlflüssigkeit aufnehmen würde?  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 -= Michael Knight =- 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jan 2003 
				Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München) 
				
				
					Beiträge: 4.803
				 
iTrader-Bewertung: (27) 
				
				 
 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Mir gehts es darum, zu wissen, wieviel überhaupt in unseren Kühler geht. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Ob 100ml mehr, das spielt jetzt nicht die Geige. Ich spiele auch mit folgendem Gedanken: Gonzo's und supra2700 MKIII stehen derzeit nicht fahrbereit in der Halle. Gonzo hat gerade seinen Motorraum ausgeräumt, das Bild hast Du ja schon gesehen, und der Kühler steht irgendwo in der Ecke. Also, wir könnten mit Gonzo's Kühler zum Kühlerbau Schneider (München, Landsberger Strasse) fahren (ich fahr jeden tag vorbei), und den mal fragen, ob er einen vom Volumen her grösseren Kühler mit mehr Kühlleistung (Es bringt ja nix, wenn nur das Volumen größer wird, und dafür schlechter gekühlt) bauen kann. Aber von den Befestigungsteilen muss er identisch sein, zwecks plug&play. Vielleicht weiss er etwas, wie z.b. mehr Kanäle vom oberen Tank zum unteren, anderes Kühlgitter etc. Dann würden wir das Teil gleich 3 x anfertigen lassen (Gonzo, supra2700 und ich). Wenn das Teil dann wirklich so gut ist, und nicht horrend viel kostet. Dann haben wir wieder etwas zur Kühlleistung unserer MKIII beigetragen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | |
| 
			
			
			
			 [NSH]Schlossgespenst 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Zitat: 
	
   Andere Hersteller kühlen mit sonem minikühler 75 PS Autos...  ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------  | 
|
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			
			
			 [NSH]Schlossgespenst 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Hab gerade mal meinen damals ausgebauten serien-kühler vom dachboden geholt. (MT-Kühler ohne den Innenkühler). Liegt da ja schon seit 10 Jahren rum, so gut wie neu.  
		
	
		
		
		
		
		
		
			  Den werd ich morgen mal mit nem meßbecher voll füllen. dann wissen wir das (magere) ergebnis.   Muß nur jetzt noch einer nen AT-Kühler auslietern.
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 |