Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2004, 23:11   #1
vali_vali
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 129
iTrader-Bewertung: (1)
vali_vali befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Öldruckanzeigenproblem

Also, ich hab heute mal bissi geschraubt und gemerkt damit ich das Messkabel mit der Hitzeabdeckung zusammengebracht habe und vermutlich da auch die masse kam und der zeiger voll ausgeschlagen ist. Aber wenn das Kabel nix berührt ist der Zeiger immernoch auf Vollanschlag oben, kann es sein damit es jetzt noch etwas Mechanisches am Zeiger ist?
vali_vali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2004, 23:50   #2
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Hhmm, vielleicht mag die mechanik in der anzeige keine "voll-power-enanschlag-stellung" und ist da hängen geblieben...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2004, 00:00   #3
vali_vali
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 129
iTrader-Bewertung: (1)
vali_vali befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ja genau, sowas vermute ich auch

Ich hab mir das Gleice gedacht wie Du, aber wie kommt man am Unkompliziertesten an die Anzeige ran? Ich hab noch nie das Amaturenbrett gelöst.

Und noch ned Frage, wie wirkt es sich aus wenn der Motor zu fett läuft?
Ich bin heute mal hinterm auspuff gestanden und hab mir den Sound mal wieder reinziehen müssen im Stand, und da Stinkts so raus als ob im Auspuff ein Benzintakt währ. Aber ich baue morgen erst mal wieder meine Orginaldüsen und AFM rein, ich will nix kaputtmachen.
Gute nacht
vali_vali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2004, 00:09   #4
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Mit zu fett macht man nix kaputt, aber sinn der sache ist es auch nicht.
Also das es beim Lex-Riemer recht fett läuft ist nicht ungewöhnlich. Der T-Tuner mit seiner orangenen supra, der momentan probeweise das Lexus AFM und die 550er düsen reingebaut hat ist da auch überhaupt nicht glücklich mit. Wenn der aufs gas latscht, der ladedruck hochgeht, und die kiste halt auf fett regelt, dann klebt nachn paar autobahnkilometern der sprit fast pur an der heckstoßstange überm auspuff. Also das optimale ist das auch nicht.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2004, 01:50   #5
[B.Y.N] Imhotep
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Zirl
Beiträge: 123
iTrader-Bewertung: (0)
[B.Y.N] Imhotep befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
wenn das so ist dann mal ne frage: jeder der über 400ps in ner supra hat hats drinn sind die dann alle doof?
[B.Y.N] Imhotep ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2004, 03:12   #6
McMsk
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Königstein
Beiträge: 745
iTrader-Bewertung: (1)
McMsk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
nee, für echte 400 PS machste andere sachen. spritcompi.

Paul
__________________
If they behave Groupie, behave Rockstar.
McMsk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2004, 15:42   #7
vali_vali
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 129
iTrader-Bewertung: (1)
vali_vali befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kostet aber auch wieder ein Vermögen

So ein Spritcomputer ist natürlich Klasse, aber kostet auch nicht gerade wenig. Und um den gut einzustellen brauchst am besten noch eine Lamdamessgerät...
Alles nicht so einfach.... Kann man da vielleicht noch was mit der Einstellschraube beim LMM regeln?
vali_vali ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain