![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Schlossgespenst
|
ventile brauchste ja nicht ausbauen. theoretisch kannste alles am zylinderkopf dran lassen, krümmer, turbo, ansaugbrücke, das ganze gedöns. Das einzige etwas speziellere ist ein langer 10er imbus für die kopfschrauben.
sonst 08/15-Standartwerkzeug. wenn der kopf verzogen ist kannste das dann immer noch alles abbauen.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
und die Kakerlaken
|
Würd ich machen!
Das heißt: Ventilsitze fräsen und Ventile reinigen und schleifen. Ventilschaftabdichtungen erneuern. Ventile einstellen. Kopf und Block plahnen. Pleullager und Kurbelwellenlager erneuern. Ölpumpe neu,Alle Dichtringe erneuern, und fertig, natürlich kein Urlaub mehr die nächsten 2 Jahre, oder jeh nach Einkommen. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Das ist ja toll! Dann kann ich mein Supra ja gleich beim Schrottplatz voranmelden!!! Spass bei Seite.... ![]() Wie gross ist der Zeitaufwand für die Zylinderkopfdichtung zu ersetzen? mfg |
![]() |
![]() |