![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Bremsenwartung
Hallo Leute,
ich muß demnächst die vorderen Bremsscheiben und -beläge tauschen. Würds gern selber machen und hab mir die Bremsen im TSRM auch schon angesehen. Sieht eigentlich nicht kompliziert aus, aber kann mir trotzdem jemand ein paar Punkte sagen, was ich in welcher Reihenfolge machen sollte und worauf zu achten wäre? Besten Dank. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Hi,
1.eine seite nach der anderen! 2.rad ab 3.kolben zurückdrücken 4. beide führungsbolzen lösen (den unteren glaub ich) dann kannst du den sattel hochklappen und die beläge rausnehmen 5.führungen reinigen und achte auf die dünnen bleche die an den belägen kleben die werden für die neuen gebraucht. den sattel hängst du am besten an einem draht auf damit der bremsschlauch nicht belastet wird. 6.trägerrahmen am radlagergehäuse lösen und abnehmen, reinigen der führungen 7. scheibe runter, neue scheibe reinigen mit lösungsmittel da die meist gefettet sind gegen korrosion.dann montieren. 8.den rahmen montieren und beide schrauben gründlich festziehen (drehmoment gibts im handbuch ich weiß es nicht) 9.die führungen werden bei bmw mit so einer metallpaste bestrichen gegen quitschen und klemmen der beläge. kupferpaste würde ich nicht nehmen da die nicht hitzefest ist (läuft weg) ![]() 10. die beläge mit paste versehen an den gleitflächen und auf der rückseite dann die bleche darauf auch paste darauf und einsetzen rechts und links neben der scheibe.Die paste überall nur dünn auftragen und auf KEINEN fall an die scheiben oder die beläge kommen lassen! 11.Sattel einsetzen und die Führungsbolzen montieren dabei darauf achten das die gummitüllen ordentlich sitzen. Die Bolzen fest anziehen aber nicht übertreiben denn nach fest kommt ab. 12. alles nochmal nachschauen, dann rad drauf anziehen 120nm alufelgen 130nm stahlfelgen. 13.nu die andere seite Viel erfolg wünsche ich dir. gruß Dietrich ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Hi Dietrich,
danke für die ausführliche Beschreibung. Das baut auf ![]() Die Teile hab ich grad bestellt. Werd's wohl am Wochenende einbauen, wenn mich mein Auto bis dahin nicht umgebracht hat ![]() Geb dann Bescheid, wie's gelaufen ist. Viele Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
@supramkIII: Interessant Deine Angaben. Sind die Werkswerte von BMW bei soner BMW-Werkstatt schaff ich.
Was auch interessant sein könnte: vor ca. 6 monaten kam eine Info von BMW das der Wert der Alufelgen der bis letztes Jahr noch bei 110NM lag auf 120NM erhöht werden sollte. Warum? Dazu wurden keine Angaben gemacht. Woher hast Du Deine Werte denn? |
![]() |
![]() |