![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Mr.EPC
|
ohne servo und riemen runter kannst du auch weitere strecken fahren.
gibt es bei dir keine selbsthilfe-werstatt ? da kannst du es günstig selber reparieren. mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
Hallo gmturbo,
ich schau mich mal nach einer solchen Werkstatt um. Gibt´s bei dir denn noch die Ersatzschläuche ? und lässt sich der Riemen zur Servopumpe leicht abnehmen ? (ansonsten schneide ich den runter, habe ein Ersatz-Riemenkit hier) Gruß Vertex12 Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Mr.EPC
|
schläuche und verbinder habe ich da, der riemen läßt sich einfach runter nehmen, viel werkzeug brauchst du auch nicht beim wechseln der schläuche, und in so einer selbsthilfe-werkstatt haben die auch ein gutes sortiment an werkzeug.
mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Den riemen bekommste leicht runter, siehste ja an der "spannschiene" über der pumpe sehen. schraube lösen, und pumpe etwas rüberdrücken, schon geht der riemen ab. mußte ja eh los haben um nen neuen drauf zu machen. Und wegen den schläuchen, da wollten alex und gmturbo doch ein paar sätze orden. die sind dann wesentlich günstiger als der originale kram zu horrorpreisen.
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Mr.EPC
|
arg, nicht alex sondern axel du wortverdreher
![]() ![]() mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Ach jo, na dann der axel halt.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
Hallo Andreas,
vielen Dank für den Hinweis. Sieht allerdings so aus, als ob ich zumindestens noch einen weiteren Riemen abnehmen muß, der Riemen zur Servopumpe sitzt ja ganz hinten auf der Hauptantriebsscheibe ? Falls ich alles runternehmen muß, kann ich auch direkt den ganzen Riemensatz wechseln...Und gibt es noch weitere ´Spannschienen´ ausser der an der Servopumpe und der zur Lichtmaschine hin ? Hab keine Lust auf eine stehende Wasserpumpe oder so ![]() Und gibts bei der Riemenspannung eine Faustregel, wie straff die Dinger sitzen müssen ? Fragen über Fragen...*seufz* Gruß VErtex12 (Arnd) Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
[NSH]Schlossgespenst
|
@vertex: eigentlich sinds ja 3 riemen:
der vorderste kurbelwellenscheibe zum Klimakompressor der mittlere KW-Scheibe über Wasserpumpe und Lichtmaschine der hinterste KW-Scheibe zur Servopumpe. Von dem Kühler beginnend gesehen. Spannung sollte beim Lichtmaschinenriemen ca 10-12 mm an der längsten strecke sein. also das "eindrücken". beim neuen riemen. Servoriemen so 7-8 mm.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
Hallo Mike,
hmmm..anbei einmal ein Bild (so wie ich mir das denke) mit der Antriebscheibe für die Servopumpe (große Markierung) und der Spannbrücke (kleine Markierung)...dann ist doch der entsprechende Riemen nicht der vordere ??? Wenn ich jetzt die Spannbrücke löse, die Pumpe bewege, so daß der Riemen von der Scheibe runtergeht, hängt er doch noch an der Hauptantriebsscheibe hinter zb. dem Riemen für Klimakompressor etc... oder bin ich da total auf dem Holzweg ? ![]() ![]() Noch ne andere Frage, kriegt man den Wagen gut mit einem Rangierwagenheber auch vorn angehoben, oder gibts da Probleme ? Will die Kiste vorn einmal aufbocken, hab mich nach Auffahrrampen umgeschaut, aber nur welche für max 195 Reifen gefunden...grr... Gruß Vertex12 (Arnd) Zitat:
|
|
![]() |
![]() |