![]() |
|
![]() |
#2 |
redneck
|
jo herr suprasport, mach uns nen vernünftigen preis (3zoll version aber) und sie wird auch gekauft
![]() so ne anlage wär echt gut, hab sie schon live gehöhrt und ist echt rennleitungstauglich. Is bissel dumpfer untenrum und obenrum wird sie halt böser... Ab wo wär die, ab 2te Kat ?
__________________
Revision.... Geändert von Roger (16.05.2004 um 16:16 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Die HKS Turbo Exhaust mit den D2-Endrohren (2 Endrohre, jedes 75mm), und ebenfalls 75 mm vor dem Endtopf (Bezeichnung der Anlage: LET-T16), war eigentlich meine 1. Wahl.
Wegen der Optik, da nahe an der Serie. Es spricht nichts gegen den Sound und die Performance. Meines Wissens, ab Ende 2. Kat, siehe auch Reviews bei suprasport.com für MA70 HKS SPORT Turbo (LET-T16): "....My exhaust set-up is this. Defcon Downpipe, 3" Test Pipe, and this HKS Sport Turbo exhaust." Einziger, aber schwerwiegender Nachteil (zumindest für mich): Diese Anlage ist nicht aus Edelstahl, d.h. sie rostet. Siehe Bild (von suprasport.com): ![]() Schreibt selbst Suprasport.com: "..Risk of rusting" Für mich war dies der Grund, nicht die HKS zu kaufen. Und unter 600$ (ohne Versand und Einfuhrkosten) findet man die HKS Turbo Exhaust auch nicht! (die mit 75mm, und nicht das 65mm-Teil bei suprastore.com) @christian: Eine Defcon hab ich bereits, nen 3" (ich hoffe) Metallkat mit Flansche hab ich auch, fehlt nur der Rest der Auspuffanlage. Mach mal nen guten Preis, und eine gute Lieferzeit!! ![]() (Unabhängig von meinem Guthaben bei Dir) Die Fertigung unserer Anlage hier bei uns (nähe FFB) dauert mir jetzt zu lange) Frage an alle: Wie kann ich so einen Endtopf (eigentlich die Schweissnähte) nachbehandeln, damit sie nicht so schnell rosten (fahre auch im Winter)?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
auspufflack... gibt hitzefesten lack extra für auspuff ( klarlack ), gibts bei jedem ATU oder ähnlichem.
__________________
Gott sprach: Es ist nicht gut, dass der Mann alleine sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihm sei. Und er nahm den Mann und schenkte ihm eine Supra. ( Moses 1.2, 2.15 - 2.25) Und der Herr sprach: du sollst das Pedal zum Metal führen. ( TÜV 130,250) werkstatthandbücher als PDF, 3 Teile: http://www.angelfire.com/space/goorooj - http://www.angelfire.com/space/suprahandbuch - http://www.angelfire.com/space/ma70handbuch |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
rosten die Auspuffe eher von aussen (dann kann man den Lack (klarlack wohl kaum) verwenden; wenn innen, was dann?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super Moderator
|
Die Anlage ist schon ordentlich verarbeitet. Es ist nicht so, das die in 2-3 Jahren wegrostet, ist doch nicht von Walker
![]() Ich mach morgen mal Foto´s von meiner Anlage die in der Schweiz ca. 12 Jahre gelaufen hat. Sommer und Winter ca 100.000 km. ![]() Gruß Grizzly
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]()
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |