Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2004, 23:43   #1
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.791
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ja, Danke!
Ich hab' das bislang wohl schon so einigermassen richtig gemacht, aber eben nicht ganz so akkurat wie Du das beschreibst.
Ich habe es vor Allem zuletzt allein gemacht.
Geht zwar so halbwegs aber eben nicht gescheit.
Danke für die Beschreibung!
Ab nach FAQ damit!
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2004, 23:45   #2
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
gern geschehen

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2004, 23:58   #3
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.791
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hab's reingestellt.
Ich hoffe, das war in Deinem Sinne.
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2004, 00:02   #4
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ahhhhh schon mein 2er beitrag für die faq, wußte gar nicht das ich so gut bin .
jetzt könnt ihr mich fleddern

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2004, 00:03   #5
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.791
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wehe Deine Methode funktioniert nicht....
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2004, 00:05   #6
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
die funzt, keine bange, mache ich schon seit 15 jahren so
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2004, 16:00   #7
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
die beschreibung ist schon nicht schlecht aber irgendwie verbesserungswürdig.

1. die reihenfolge
man sagt zwar das man von bremskraftverstäker mit dem am weitesten entfernten bremszange zuerst anfangen soll zu entluften.
aber im zeitalter von abs...
...gehen wir einfach hiervon aus.
dann wäre die reihenfolge: hinten links, hinten rechts, vorne links und dann vorne rechts.

2. das entlüften
schlauch auf den nippel vom bremssattel stecken.
ein ventil in den schlauch stecken. hier eignet sich sehr gut ein fahrradventil.
das ende des schlauches mit dem ventil in ein gefäss führen lassen.
den nippel lösen.
jetzt kann man anfangen paar mal das bremspedal zu betätigen, den bremsflüssigkeitsstand zu kontrollieren und das so lange machen bis keine bläschen im mehr schlauch zu sehen sind.
den nippel festziehen und schlauch abziehen.
dann ab zum nächsten bremssattel.
für diejenigen die gleich ihre bremsflüssigkeit gegen eine neue austauschen wollen, einfach ein wenig öfter aufs pedal treten.
ich benutze hierbei einen liter bremsflüssigkeit und mache 2 durchgänge mag zwar etwas viel vorkommen aber ich habe die leitungen entlüftet, gespühlt und neu befüllt.
das schöne an der arbeitsweise, man kann es auch alleine machen.


für diejenigen die es 100%ig machen wollen, brauchen dann doch wieder einen 2ten mann. man schliesst den nippel beim durchtreten des bremspedals und nicht wenn es schon unten ist. das bremspedal sollte solange gehalten werden bis dein kollege am nächsten bremssattel anfängt (man merkt es wenn das pedal nachgibt).
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain