![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
osmanisch
wasch isch das ?
werde versuchen mich zu bessern ,Zehnfingersuchsystem MArke Adler ,kreisen und zuschlagen und ab und zu geht das Temperament eben durch und dann stehen da lauter große Buchstaben ,Grrrr ärgert mich selber |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Schwierig, Euch zu folgen; gehts auch auf bay'risch?
Gezielte Frage: Was für ein Volumen hat der Wasserkühler für ein manuell geschaltetes Getriebe, und was für ein Volumen hat der Wasserkühler für ein automatisch geschaltetes Getriebe? Wenn beide Volumen annähernd gleich sein sollten, so ist der Automatik-Kühler von seinen Maßen her größer? (Muss ja noch zus. Getriebeöl durchfluten) Als mir die Toyotawerkstatt damals meinen Motor zerlegte, und beim Einbau so nebenbei meinen Kühler schrottete (war vorher nachweislich dicht, trotzdem musste ich den neuen zahlen! Ar.....), meinten die Meister, der Automatik-Kühler hatte ein grösseres Volumen (haben aber nicht gesagt, ob das Volumen nur auf Wasser bezogen sei...)
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |