![]() |
|
![]() |
#1 |
Blindfisch
|
Nix LOL
![]() ![]() Benzin & Versicherung sind Variablen die man nicht genau beziffern kann, da dies individuelle Kosten sind. Du solltest eher Fragen, welche Kosten anfallen um die Supra in Punkto Motor etc. Standfest zu machen, vom Austauch der nötigen Verschleißteile (Bremsleitungen,Bremsen,Zündkabel usw.) mal ganz abgesehen. Damit meine ich zb., den Einbau eines Turboknies, Downpipe plus austausch der Serienauspuffanlage gegen eine bessere (+Sportkat zb.) Mit 1500-2000 Euro ist dem nicht geholfen - wobei 1000 noch ein Klacks ist. Einen Satz kann ich Dir auf jedenfall vorab weitergeben, welchen ich als erstes von Willi gelernt habe. "Verabschiede Dich vom vollen Kontostand" ![]() Wenn ich manchmal so die alten/aktuellen Kontoauszüge der Anfangszeit nach dem Kauf betrachte, dann muss ich an Willi denken ![]() Fazit: Die noch fälligen & nötigen Investitionen welche eine Supra mit sich zieht, die solltest Du einkalkulieren ![]() Gruss DEF ![]() Ps. @Gott Was bitte für ein Fahrzeug ist ein Justy ? Noch nie davon gehört ![]() Bitte um Aufklärung ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
oh Gott oh Gott :D
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Siegen--> "Freistaat" Birkefehl
Beiträge: 1.422
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
Zitat:
Das ist das Coolste Auto was unter der Sonne rumfährt. Subaru Justy,75PS 1,2 Liter 3 Zylinder, Allrad (auf Knopfdruck zuschaltbar(bis BJ95)), serienmäßige Scheibenwischer und Scheinwerferreinigungsanlage. ![]() Damit hatte ich nie Probleme gehabt. Ist im vergleich zur Supra Winzig, sparsam und sehr Putzig ![]() ![]() Ja ja, was hab ich mit meinen kleinen Subaru Impreza WRX STI Kompact schon alles durchgemacht *träum* Jetzt weißte auch was ein Justy ist. Mal noch´n Pic von meinem Justy ![]() PS: Wenn ich genug geld hätte würd ich sie mir alle holen ![]() ![]() ![]()
__________________
Nicht das Maß der Zeit ist entscheident, sondern das Maß des Glücks ! ! ! ! ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Defekt bisher
Kupplungsgeber, ZK-Dichtung, Radlager, Thermostat, Stoßdämpfer, Bremsscheiben hinten, Differential, Motor (is nu neu), Targadachdichtungen, Benzinfilter (saß zu), Zündkerzen, Antenne, Thempomat, Klima, Bremsbacken (überholt), jede menge Schläuche getauscht, alle Flüssigkeiten, glaub das war so ziemlich das was an Reps... angefallen war. Frag mich aber nicht nach den Kosten rechne garnicht erst nach was was kostet hab irgendwann es ganz gelassen mit dem nachrechnen. ![]() Hey aber du mußt ja nicht soeine erwischen. Als Lehrling stell ichs mir schwer vor mein man will ja auch weggehen, und was anderes machen außer ne Supra zu haben. Aber wird wohl gehen andere fahren sie und haben noch weniger. Aber als Liebhaberfahrzeug kannst du es sicher vergessen, denn um sie gut in schuss zu halten wirds sicher zu teuer... Zum fahren wirds gehen außer du arbeitest noch nebenbei. Axo denk meine Querlenker sind ausgeschlagen. Wegen dem Alter kann man nicht so verallgemeinern kommt auf den Charakter drauf an! Muß sagen mit meinem 55 PS Clio bin ich wesentlich gefährdeter gewesen als mit meinem 110 PS R19 oder der Supra. Mags nemlich nicht so hinter Autos herzufahren und überholt mal mit nem 55PS Clio. ![]()
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de Geändert von Dark Shadow (12.05.2004 um 22:49 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Captain Slow
|
die reparaturen sollte man wirklich nicht unterschätzen.... ist reine glückssache, wieviel auf einen zukommt.
meine Supra ist eigentlich sehr gut erhalten (zumindest optisch), aber innerhalb des vergangenen jahres habe ich machen (lassen) müssen: - stoßdämpfer rundum - bremssättel vorne - bremsscheiben vorne kommen demnächst - vordere traggelenke sind ebenfalls fällig - bremsbeläge 1x hinten, vorne schon 2x - wasserkühler - krümmerdichtung und dichtung am turboauslass (ziemlich aufwändig) - bremsleitung hatte ne macke, kamen aber sowieso gleich stahlflex rein - ca. 945 schläuche im motorraum - zündkerzen und -kabel - ventildeckeldichtungen - benzinfilter und noch ein paar andere sachen, die ich schon wieder verdrängt habe. trotzdem braucht sie immer noch bis zu 4 liter öl auf 1000km, der motor wird also auch irgendwann revidiert ![]() und das waren alles nur pflichtübungen, um das auto am laufen zu halten; "spielereien" wie offener luftfilter, turbotimer, australisches lüfterrad, geändertes turboknie, domstreben etc. kommen noch gesondert hinzu, sind aber teilweise auch nicht ganz unwichtig, wenn du wert darauf legst dass deine Supra noch möglichst lange hält. hergeben werde ich die lady trotzdem (oder gerade deswegen?) nie wieder ![]() achja: 128.000km bei kauf, 150.000km jetzt. beim thema "Supra mit 18" muss ich den anderen recht geben, das wird sehr gerne unterschätzt. dieses auto ist ein biest, mir ist es z.b. trotz einiger erfahrung mit der Supra einmal passiert, dass mir beim gasgeben auf nasser straße (autobahnauffahrt) bei 100km/h das heck ausgebrochen ist. zum glück konnte ich die zicke noch instinktiv (um nochmal auf auf den punkt von RedLola zurückzukommen) einfangen, sonst hätte das an der leitplanke geendet ![]() danach musste ich mir erstmal den kalten schweiß von der stirn wischen. wenn mir das als führerscheinneuling (soll heißen fahrpraxis < 1-2 jahre) passiert wäre, hätte ich mir nach dieser aktion garantiert ein neues auto suchen dürfen.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |