Zitat:
Zitat von Andreas-M
Unsere 30er Federn für den Honda waren im ausgebauten zustand auch genau 30 mm kürzer als die originalen. Ist ja auch logisch, wo soll denn sonst die verkürzung herkommen...
|
jede feder hat ne kennwert! das heisst wenn du den kennwert mit der strecke multiplizierst die du die feder eingedrückt hast bekommst du die kraft raus mit der die feder quasi dagegendrückt! is doch auch logisch: wenn ich ne 500mm lange kugelschreiberfeder und ne 500mm lange autofeder vergleich sind die biede gleich lang aber die kugelschreiberfeder würde die karre schon deutlich tiefer legen!
bei den progressiven wirds so ähnlich sein! der eine teil setzt das auto eben tiefer und der andere federt dann! kommt im endeffekt eigentlich fast aufs selbe raus wie ne kurze feder!