![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
der hat bestimmt mehr druck..................hast ne anzeige????
![]()
__________________
3,5 Titan Stoker GT47/88R ![]() _______________ gesponsert by www.fotodeluxe24.de www.studiodeluxe-berlin.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Nein, hab keine Anzeige. Kann aber fast nicht glauben das der Vorgänger was gemacht hat. War nen 70zig jähriger Herr. Oder der Dyno hat tatsächlich ein Messproblem
![]() Gruss Chrigi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Also ich hab schon ein paar mal gehört, dass die MK4 mit etwas über Serienleistung gemessen wird (ca. 340-345PS).. aber das schießt ja den Vogel ab... LOL also doch der Beweis, dass die Golf-Fraktion recht hat
![]() ![]() Cya, Mäxl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Captain Slow
|
Zitat:
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Wieder was gelernt
![]() Nur kann ichs mir grad physikalisch nur schwer vorstellen, wieso das der fall beim Turbolader ist, und wieso da ein Unterschied zum Sauger ist. Sorry, da fehlt mir das kfzmechanische knowhow ![]() Cya, Mäxl |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() es war auch ziemlich kalt bei der Messung, um die 6 grad denke deswegen. cu Andy |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
jajajaja aber trotzdem schön. wir wissen es besser der wagen verschiebt seine toleranzen eher nach unten!
__________________
3,5 Titan Stoker GT47/88R ![]() _______________ gesponsert by www.fotodeluxe24.de www.studiodeluxe-berlin.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() Also ich schließe mal aus, dass ein ölfressender Turbo sehr, sehr viel Leistung fressen kann, oder was meint ihr? Die Welle hat ungefähr ´nen Millimeter Spiel...ich weiß, ist viel zu viel, ich bin auch schon dran, das zu beheben. Ok, die Komplettanlage von IDOL sollte wieder etwas Leistung bringen, ne? ...ab Turboknie 3 Zoll Edelstahl inklusive Metallkat (100 Zellen)! Der Fujitsubo gibt man ja 26KW Mehrleistung im Gutachten an...dachte ich mir, ok, das schafft meine Anlage auch...dachte ich. Ok, der Prüfstand war ohne Gebläse ausgerüstet (ist ja schon wichtig wegen dem LLK, oder?) und ich war 1996 auch schon mal bei demselben Menschen dort mit einem meiner frühreren Autos, hoffentlich ist das Teil seit dem mal gewartet worden !?! Er ist 200km/h im vierten Gang gefahren, er sagte der Stand geht nur bis ca. 180KW...aber naja, hat ja gepaßt. Ok, ich will nicht viel drumrumreden, aber ich halte 162KW Motorleistung für arg wenig ! so long Christian Hier gibt´s ´n kurzes Video dazu, leider nur mit der Digitalkamera aufgenommen, dafür aber schon nicht schlecht. (ca. 7MB) Geändert von Supraleiter (20.06.2004 um 23:00 Uhr). Grund: Bild- und Videomaterial angefügt. |
|
![]() |
![]() |