![]() |
|
![]() |
#1 |
Captain Slow
|
dass die federn im entspannten zustand genauso groß sind wie die originalen, scheint normal zu sein, zumindest war's bei den StyleAuto (30mm) von Daniel genauso. als die Supra dann wieder auf allen vieren stand, war sie aber deutlich tiefer.... da sah die alte möhre auf einmal richtig sportlich aus
![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Bordstein-Schrauber
|
Ach ja, zu den Fintecs, von wegen 35 mm es war genau 1 cm Tiefer !
genause wie bei mir so ein scheiß , dachte das teil legt sich noch tiefer nix da , aber mit denkoni´s fahren sie auf jedenfall super , wenn auch genauso hoch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Also wenn die statt 35 mm tasächlich nur 10 mm tiefe bringen, was ja bei anderen auch so zu sein scheint, dann bau ich mir die auch ein. Dann hab ich ne 35er tieferlegung drin, und brauch trotzdem keine angst um meine B&M-Lippe haben.
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Naja, auch wenn die kiste nun leer ist und leichter, 35 mm tiefer sind 35 mm tiefer. Unsere 30er Federn für den Honda waren im ausgebauten zustand auch genau 30 mm kürzer als die originalen. Ist ja auch logisch, wo soll denn sonst die verkürzung herkommen...
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |