Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2004, 19:32   #1
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
mir is da vorhin nochwas aufgefallen....
wäre es nicht möglich, dass der ölkühler leck ist bzw. eine der leitungen zum/vom ölkühler? und der kühler wird doch öldruckgesteuert erst ab ca. 2.500 bis 3.000 rpm geflutet, im leerlauf oder im stadtverkehr käme also kein öl raus -> keine ölflecken auf dem parkplatz ö.ä...
bei mir war neulich die unterbodenabdeckung ziemlich unter öl, aber das kann auch noch von den ventildeckeldichtungen gekommen sein, die vor ein paar monaten getauscht wurden. ich lasse demnächst mal eine motorwäsche machen, bin schon gespannt.

der gag ist bei mir auch, dass mein ölverbrauch auch dann rapide anstiegt, wenn ich z.b. auf der AB konstant 150 fahre (praktisch ohne LD), also knapp über 3.000rpm bei der AT; wenn ich den tempomat aber auf 120 stelle (knapp unter 3.000rpm), verbrauche ich so gut wie nix.
vielleicht kommt ab einem gewissen öldruck, also wenn das ventil aufmacht, einfach was aus den ölkühler-zuleitungen bzw. dem ölkühler selbst und verteilt sich dann auf der straße ?

is nur so ne idee, ich werd's aber mal im auge behalten....
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 21:36   #2
Supraleiter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supraleiter
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 312
iTrader-Bewertung: (0)
Supraleiter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hm, interessante Idee.
Ist ja aber einfach zu testen...einfach mal die Leitungen vom/zum Ölkühler erkunden, denn wenn´s da wirklich undicht ist, auch erst ab einer höheren Drehzahl, dann wär´s im Stand zumindest leicht ölig an den Flanschen, oder nicht?
Ich glaub da aber i.M. noch nicht wirklich dran, Fakt ist, dass es beim Gasgeben unter LD eine blaue Wolke aus dem Auspuff gibt, die sich gewaschen hat und das kommt definitiv nicht von zuviel Öldruck .

Obwohl, wie ich schon weiter oben schrieb...je länger und regelmässiger ich die Lady ausführe, desto öfter kommt es mir so vor, als würde sich der Ausstoß des schwarzen Goldes in Grenzen halten, das ist auch das, was mir der Meßstab versucht glaubhaft zu machen ( oh man...wat bin ich wieder stolz auf meine Interpunktion... )

so long

Christian
Supraleiter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain