![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
@bianco
Hm, meinst Du das kann sein? Ist zumindest ein Gedanke, obwohl ich das nicht glaube, auf jeden Fall schaue ich es mal nach. Das wäre aber echt heftig, obwohl ich mittlerweile alles in Betracht ziehe. @DJMadMax Jau, es ist viel schlimmer als bei Dir, hoffe auch für Dich auf eine baldige Lösung, auf dass Dein Bassmobil schnell wieder fit ist...Du bist doch so´n Anlagenfetischist, oder? Ist nur Spaß ![]() @Amtrack Nein, ich glaube die Kompression ist völlig ok, das sagte zumindest auch der freundliche Toyota-Servicemitarbeiter, welcher übrigens auch hier im Forum unterwegs ist Ich denke, die Verdichtung wirkt sich nicht automatisch in diesen Maßen auf die Kompression aus, der Knackpunkt sind meines Erachtens dann immer noch die Kolbenringe und die geben so bei 11bar rum "nach" und zwar nach unten ins Kurbelgehäuse, oder, bitte berichtigen, wenn ich hier grundsätzlichen Müll rede... so long Christian |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Ach, ich weiß auch nicht, mal schauen, was ich mache, aber irgendwas muß man ja machen, auf jeden Fall danke für den Tipp, er ist für´s schnelle "Gucken" die günstigste Alternative. so long Christian |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Dr. Sommer
|
bei mir ist es so, egal welchen ladedruck ich fahre,(fahre seit januar stock rum) verbauch ich ca. gleich viel öl! um die 1,3 bis 1.5 liter öl auf 1000 KM... Boostie meinte mein lader sei i.O. (2003) auch wenn alles bissle ölig ist, also hm keine ahnung ist schon schwierig! musst halt rum testen, aber ich glaub eher dass es was am Motor ist! Kolbenringe etc.?
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
ÖLverbrauch
Also wenn dein Auto mehr gestanden als gefahren ist ,kanns wohl sein das sowohl die Schaftdichtungen anbakken und auch die Ölabstreifringe am Kolben und dann kriegste auf einen schlag eben sonen Ölverbrauch
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
@BAD
Ok, ich denke, Dein Verbrauch liegt gerade noch so in der Toleranz, ist zwar nicht wenig 1,5l auf 1000km, ist aber zu verkraften. Na, dann teste ich mal weiter rum, aber bevor ich die Kolbenringe ersetzen lasse, oder die Schaftdichtungen, probiere ich dann doch erstmal ´nen anderen Turbo, oder? @Willi Meinste? Ich mein gut, er hat wirklich mehr gestanden, als dass er gefahren wurde, er hat jetzt 79000km runter und ist Bj. 91, aber das kann´s doch nicht sein, oder, bei der Laufleistung kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen, dass da was an den Kolbenringen passiert, auch wenn die "anbacken" durch längere Standzeit. Bitte auch Bedenken: Ohne Turboeinsatz so gut wie kein Ölverbrauch! Wenn´s wirklich die Kolbenringe oder Schaftdichtungen wären, dann würde er es immer durchhauen, auch ohne Ladedruck, bin ich der Meinung. so long Christian |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registrierter Benutzer
|
Hi,... also ich hab bei meiner letzten ZDK den kopf überholen lassen und dabei die schaftdichtungen gewechselt
jedenfalls hab ich vorher auf 1000 KM 4-5 Liter öl gebraucht ^^ jetzt komm ich mit 5 Liter 2000-4000 Km (variert je nach Bleisfuss mehr ^^) weit ^^ ...des liegt aber jetzt wohl daran das es sich bei mir durch den Turbo dünne macht ^^ ...hab auch meine Druckdose (serien BOV) wieder zugemacht,... hat sich nämlich in letzter zeit zu ner echten Ölquele entwickelt ^^
__________________
![]() Love is like oxigene Rechtschreibfehler gefunden ? - prima, darfst du behalten ^_^ |
|
|
|