![]() |
|
![]() |
#1 |
und die Kakerlaken
|
Meistens sind die Pleul und Kurbelwellenlager
dafür verantwortlich,leider. Unsere Uhr ist auch am spinnen. bianco was fährst Du den für n´Druck ? Ich fahre mit 2-4 bar laut original Uhr bei flotter Fahrt wirds auch mehr, hab sie mit dieser Umbaustufe noch nicht gezwiebelt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Ein ventil, das für den überdruck ist an der Ölpumpe selber.
Das macht bei mehr als max-druck (ca 5-6 Bar) den weg frei, und das Öl was zu viel ist gelangt garnicht erst in den Ölkreislauf zum Motor, sondern fließt sofort in die Ölwanne zurück. Sonst würde die pumpe bei hohen drehzahlen mehr fördern, als der Motor "schlucken" bzw zurückführen kann. Das für den Ölkühlerkreis sitzt in der Ölfilteraufnahme, das kann man leicht mal säubern, ist nicht so ganz wild da ranzukommen.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |