![]() |
|
![]() |
#1 | |
Dr. Sommer
|
Zitat:
so ein riesen Depp! Oh man ![]() ich würd sagen der BERG wurde zum Verhängnis, du wolltest schlaten und bist leicht vom gas und es ging halt nimmer so gut voran wie anfangs am Berg ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Alter Hase
|
sag deinem fahrlehrer es hat keine ahnung von deutschen fahrzeugen...
ich kenne den overdrive noch von der zweiten serie opel omega... der vorletzte omega hatte auch einen overdrive... oder ist opel wegen GM kein deutsches fahrzeug? kicher übrigens, ich kannte die funktion der overdrives etwas anders als hier beschrieben... aber da ich nur 4 mal mit einem overdrive automatik gefahren bin, halte ich mal die klappe... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Nun es war der Berufsschullehrer @cyber bob
zu mir passt schalten eindeutig besser aber ab 200ps würde ich vielleicht nen kompromiss eingehen. m5? keine ahnung is auch net wischdisch. nur die generelle Funktion ist wichtig zu kennen. Dann weiß ich das nächste mal damit umzugehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Captain Slow
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |