Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Car-HiFi
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2004, 05:41   #1
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ne rohal eins muss ich dir ja sagen,
die kollegen haben zu 99% recht.

so wie sich das anhört brauchst du ein kleines kernkraftwerk.
da hab ich folgende sachen für dich rausgesucht.
eine gel-batterie mit 95ah und 1500a kalststartstrom kostet ca. 300 euro.
dann hätte ich noch ein 20farad kondensator für ca. 1200 euro.
und ein batcap 400 würde jetzt auch noch gut kommen. leistet 400ampere für 8 sekunden. vergleichbar mit einer leistung von über 100 kondensatoren mit 1 farad. ist ein gemisch von einer batterie und einem kondensator und kostet 619 euro.
das ganze ist zu finden unter anderem bei md-tuning
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 09:36   #2
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
boah... die batt ist ja krassest... sabber...

und ich dachte mit meinen 680A wäre ich der dollste... LOL

aber eines ist sicher... der supra startet im winter jetzt schon wie ein ein gott... wie ist es erst bei 1500A
springt da der starter aus dem motorraum? LOL
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 13:56   #3
Black Devil
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 380
iTrader-Bewertung: (1)
Black Devil befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
nee - dann dreht er so schnell wie der Turbo bei Volllast....
Black Devil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 14:08   #4
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
das teil kann man dann als F1 starter nutzen oder wie? lol
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 21:44   #5
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
800 A, da brauchste keine Kabel mehr, sondern Kupferschienen aus ner Trafostation oder so.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 22:14   #6
unique
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von unique
 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: SOUTHSIDE
Beiträge: 580
iTrader-Bewertung: (0)
unique befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
bei uns gibts für zu laute musik n punkt ^^ ...und busgeld ^^

...der letzte der drann glauben musste hatte gerade mal n serien-radio und serien-lautsprecher drinne, und zeugten net gerade von klangqualität ^^ lol ^^

__________________



Love is like oxigene

Rechtschreibfehler gefunden ?
- prima, darfst du behalten ^_^
unique ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 23:36   #7
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
naja Peter arbeitet ja beim stromversorger... da gibt es passende kupferschienen... ROFL
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2004, 03:02   #8
DJMadMax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DJMadMax
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Gambach (Mittelhessen)
Beiträge: 1.069
iTrader-Bewertung: (0)
DJMadMax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hmm.. muss den armen Jungen da mal ein wenig in Schutz nehmen, kann ihn gut verstehen

@ Lucky, ich wollte damals im Fiesta (so wie du ihn vom Autokino noch kennst) auch gern ne zweite LiMa einbauen, allerdings hatte ich Glück und trotzder enormen maximal erreichbaren RMS-Gesamtleistung aller Endstufen von deutlich über 3KW blieb sowohl die Spannung unter Voll-Last erhalten, als auch die Leistungsreserven der (recht mageren 56Ampere) Lichtmaschine ausreichend, um die Batterien (3 an der Zahl) wärend der Basspausen immer wieder ausreichend zu laden.

Abgesehen davon, wenn man mal ne halbe Stunde oder gar Stunde am Stück vollgas Musik hört, dann ist das garnicht so tragisch für die LiMa oder (Zusatz)Batterie, sofern man danach wieder etwas piano bleibt und die Batterie(n) sich wieder laden kann/können. Im Endeffekt werden beim CarHiFi sowieso nur Spitzenströme erreicht, niemals Dauervoll-Last, das erreicht man lediglich auf nem dB-Drag mit Sinuston (und wer von euch macht das hier?... ausser mir )

Die Idee mit der zweiten Lichtmaschine ist allerdings wirklich überflüssig, eine oder zwei starke Zusatzbatterien reichen absolut, denn es werden ja, wie schon gesagt, niemals alle Geräte ihren maximalen Stromverbrauch zur gleichen Zeit erreichen, es sei denn man kloppt Endstufen noch und nöcher in die Karre und fährt mit Sinusburp bei max. Pegel durch die Gegend

Mal was allgemein zur Dezibel hier und da und Hörschädigungs-Geschichte...

Es wird grundsätzlich unterschieden zwischen dBA und dBC ... wie auch in diesem wunderschönen Polizei-Bericht. 120dBA sind wirklich schrecklich für´s Ohr, dBA ist als "Alltagsmessung" bzw. Mittelhochtonmessung anzusehen, z.B. ein Martinshorn hat 125dBA ... aus einem Meter Entfernung! Wer von euch will seinen Schädel einen Meter entfernt eines Martinshorns halten, wenn es loströtet?

Hingegen sind dBC eher eine Tiefton, bzw. "Druck" Messung... weniger der Schallpegel, sondern eben der Schalldruck. Dieser wird auch beim dB-Drag gemessen, eben zwischen 20 und 80hz. Und selbst von 150dBC bekommt man keine Hörschäden, schon garkeine dauerhaften (nicht in diesem Frequenzspektrum). Bin ja selbst annähernd dieser Pegel durch die Gegend gegurkt im Fiesta, ebenso wie ich oft genug auf Treffen schon deutlich höheren Schalldrücken ausgesetzt war, wie z.B. in Oki´s Kadett, der immerhin mal das lauteste angemeldete Fahrzeug in ganz Europa war (und auch mehrfacher deutscher Meister, Europameister und sogar WM-Teilnehmer ist). Die Rede ist da von 164,4dB und das bei ca. 60hz!

Übrigens, je tiefer die Frequenz, desto "lauter" wird Bass empfunden, da täuscht man sich schnell... aber für ne dB-Drag Messung sind 60hz schon sehr wenig, das fühlt sich richtig interessant an

Naja zurück zur Stromgeschichte... wenn er eben wirklich mit dem Gedanken spielt, viel Strom in der Supra zu verbrauchen (übrigens bin ich ab nächste Woche auch dabei, die Supra carhifitechnisch aufzurüsten), dann sollte er zu normalen Starterbatterien, sprich Säurebatterien greifen... der Vorteil ist einfach, dass er sie parallel zur Starterbatterie verwenden kann, ohne Trennrelais und alles. Lediglich ein "Kill Switch" wäre praktisch, z.b. der Hella Hochstrom Sicherheitsschalter. Den lediglich ins Ladekabel zwischen den beiden Batterien (wo 20mm² übrigens vollkommen ausreicht, da hier ja niemals "Endstufenlast" fließt, sondern lediglich die Ausgleichsströme der beiden Batterien) und wenn man das Auto abstellt, den Killswitch umlegen, um praktisch die Zusatzbatterie (und somit die gesamte HiFi/Multimedia Kagge) vom Rest zu trennen.

Cya, Mäxl (der so Ewigkeiten mit zwei Exide XXL 65L als Zusatzbatterien zu einer Varta Starterbatterie gefahren ist, ohne Lichtflackern oder sonstiges)
__________________

Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor
Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor
DJMadMax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2004, 16:41   #9
ShowTime
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 9
iTrader-Bewertung: (0)
ShowTime befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Andreas-M
800 A, da brauchste keine Kabel mehr, sondern Kupferschienen aus ner Trafostation oder so.
mit was soll ich den dann arbeiten bei dieser...supraleiter? ;D



1700A kaltstart
3500A Kurzschluss

*gg*

ne aber das mit der Lichtmaschine kann schon nen prob. sein kommt drauf an wieviel lst. du spazieren fährst wie laut du unterm fahren und so hörst denn unter der fahrt spr. motor läuft saugt die anlage NUR von der lichtmaschine da bei ihr die höchste spng anliegt (sonst könnte sie ja die batterie nicht laden )! Die batterie wird erst angezapft wenn die spannung unter die norm. spng der batterie fällt.
dH anlage läuft braucht viel strom -> spannungsabfall an der lima norm ~14,4v, so wenn nun die spannung unter 13,8 fällt DANN ERST wird von der batt der saft gezogen. Und wenn jetzt dauernd volle Kanne gehört wird unterm fahren kanns auch sein das dir mal die lima eingeht.

ABER wie gesagt ich weiss nicht welche lima in der supra ist, und ausserdem wie schon erwähnt zieht man ja nicht IMMER volllast.

btw. faustregel ist eine lima kann bis zu doppelten wert des angegebenen stroms laden spr 70a lima ~ bis zu 140ah batt.

naja das wars dann mal wieder von mir viel spass noch

bye showtime
ShowTime ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 01:34   #10
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
okay wer ist dafür einen fuchsschwanz an die antenne zu binden?



LOL
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 19:31   #11
DJMadMax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DJMadMax
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Gambach (Mittelhessen)
Beiträge: 1.069
iTrader-Bewertung: (0)
DJMadMax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von ShowTime
mit was soll ich den dann arbeiten bei dieser...supraleiter? ;D



1700A kaltstart
3500A Kurzschluss

*gg*

ne aber das mit der Lichtmaschine kann schon nen prob. sein kommt drauf an wieviel lst. du spazieren fährst wie laut du unterm fahren und so hörst denn unter der fahrt spr. motor läuft saugt die anlage NUR von der lichtmaschine da bei ihr die höchste spng anliegt (sonst könnte sie ja die batterie nicht laden )! Die batterie wird erst angezapft wenn die spannung unter die norm. spng der batterie fällt.
dH anlage läuft braucht viel strom -> spannungsabfall an der lima norm ~14,4v, so wenn nun die spannung unter 13,8 fällt DANN ERST wird von der batt der saft gezogen. Und wenn jetzt dauernd volle Kanne gehört wird unterm fahren kanns auch sein das dir mal die lima eingeht.

ABER wie gesagt ich weiss nicht welche lima in der supra ist, und ausserdem wie schon erwähnt zieht man ja nicht IMMER volllast.

btw. faustregel ist eine lima kann bis zu doppelten wert des angegebenen stroms laden spr 70a lima ~ bis zu 140ah batt.

naja das wars dann mal wieder von mir viel spass noch

bye showtime
Hmm... möchte da gern mal widersprechen (mach ich so gern ) ... wieso liegt an der LiMa die höchste "Spannung" an? Spannung ist im gesamten Boardnetz gleich, wenn das nicht der Fall ist, dann ist was Faul... Fakt ist, dass sich der Verstärker zuerst DORT den Strom saugt, wo er ihn am Schnellsten herbekommt und wenn er nunmal direkt vor der Nase eine Batterie hängen hat mit sehr geringem Innenwiderstand, dann wird er auch sofort von da aus den Strom saugen, die Lichtmaschine läd diesen sofort wieder nach.

Cya, Mäxl (der noch die Woche mit dem HiFi Ausbau anfängt)
__________________

Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor
Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor
DJMadMax ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain