![]() |
|
![]() |
#1 |
Alter Hase
|
wenn deine werkstatt meint, die zündung ist nicht einstellbar, haben sie sicher keine ahnung vom supra...
es stimmt die grundeinstellung ist recht ungenau, denn es gibt keine echte skala am kurbelwellenpully... aber es ist einstellbar... löse mal den nockenwellensensor wenn dein motor warm ist und stelle die zündung nochmals nach gehör ein... das wird sicherlich besser sein als das was du jetzt hast... natürlich, sollte mal vorher prüfen ob OT an der kurbelwelle mit den OTs an den nockenwellen übereinstimmen... bei der aktion, solltest du auch den drosselklappensensor prüfen... drosselklappe ganz zu, muss an den unteren zwei kontakten 0 ohm messbar sein... mit einer leere, die drosselklappe um 0,5mm öffnen, dann sollte der ohmischewiderstand unendlich sein... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
Mähhh verbreitet hier mal keine Halbwahrheiten, der ZZP wird vom Steuergerät berechnet und PUNKT. Da gibts nix zu rütteln, wer was anderes sagt lügt definitiv. Wäre es anderes, gäbe es keine Klopfregelung ect.pp..... lediglich die GRUNDEINSTELLUNG wird am NW-Sensor vorgenommen, warum das so ist wissen nur die Ingeneure die damals das Wunderwerk 7M-GTE gebastelet haben und das die mehr als einen Bock geschossen haben zweifelt hoffentlich niemand an.
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
da hat Andi gar nicht so unrecht!
Alles was wir einstellen ist ein Grundwert, damit die Karre zu Beginn mal läuft. Danach sorgt die Klopfregelung dafür, dass der ZZP immer weiter von OT wech geht, bis es eben klopft. Dadurch dass der ZZP nun sofort wieder Richtung OT geht (etwa 10°), wiederholt sich das Spiel so lange, bis die ECU garantiert weis, wo Sie nun zünden soll, ohne das es klopft. Diese Regelung erlaubt es, ohne Umstellung sowohl mit 95er wie auch mit 98er Benzin zu fahren. Gruss Bleifuss
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Alter Hase
|
und muss man den ZZP an nockenwellensensor einstellen oder nicht???
es ist mir ganz schnuppe ob's ein grundwert ist oder nicht... aber dieser muss so genau wie möglich eingestellt werden, sonst springt die kiste nicht an oder läuft wie'n esel... UND DAS IST genauso FAKT wie dass der ZZP von der ECU bei bedarf selbst angepasst wird... also ist der ZZP einstellbar... von mir aus neues wort... er ist grundeinstellbar... LOL |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
ok, ok,... was könnte es aber dann sein ?
einer von meinen KFZ'lern stellte die überlegung an das vieleicht das gemisch net passt ? zu fett ? oder das etwas mit der drosselklappe oder dessen sensor net passt oder kA ....ich bin die ganze zeit am überlegen was ich beim motorkopf draufbaun kaputt gemacht haben könnte,.... ähhhm,... ...das vieleicht was mit dem ventielspiel net stimmt ? ...naja gut, des würde man ja eigentlich hoeren, und das einzigste was ich höre is die zündung. naja, die zündkabeln hab icha uch schon gewechselt, und neue Kerzen (orginal) reingebaut hab ich auch.
__________________
![]() Love is like oxigene Rechtschreibfehler gefunden ? - prima, darfst du behalten ^_^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Alter Hase
|
schau mal weiter oben... ich habe dir geschrieben du sollst den drosselklappensensor auch prüfen...
ach ja... wenn du einen entrusersatz von D&W gekauft hast und du die dichtung an der drosselklappe getauscht hast, kann ich dir gleich den fehler verraten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() (könnte ja dann nur LLM oder SG sein) Hast du einfach mal alle Sensoren überprüft?? Evt. ist ja einer defekt bzw ein Kabel is eingeklemmt worden......zieht die Arme vieleicht Falschluft? Zünkerzen auch mal angeschaut? Ventile eingestellt? Wenn Sie nicht im LL ist dann läuft Sie ruhig und ohne Aussetzter? Vollast auch ok? |
|
![]() |
![]() |
#9 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Ein neuse Wort brauchen wir dafür nicht und wenn dann eher was in die Richtung *leiderhatsnichtrechtgehabt* ![]() |
|
![]() |
![]() |
#10 |
Beiträge: n/a
|
edit........warst du nichmal Lucky??? Ok jetz eben CyberBob
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
guck mal im handbuch nach. motorinstandsetzung seite mm17. was meinst du was da steht? kann ich dir sagen. als überschrift steht da: kontrolle und einstellung des zündzeitpunktes. und dann die vorgehensweise. über den klopfsensor wird lediglich der zzp nachgeregelt (sprit, temp, blabla). wenn der winkellagefühler etwas verstellt ist kann er auch nachregeln. ist kein problem. nur wenn es zu arg verstellt ist, das es aus dem regelbereich ist, läuft der motor scheisse, oder auch nicht.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Beiträge: n/a
|
Wenn ich immer ja und Amen sagen würde wenn einer wie du kommt und mir erzählt er hat was schwarz auf weiss und ich lieg falsch könnt ich mich gleich hinlegen und eingraben lassen....... was in dem Handbuch steht ist mir latte, der ZZP wird vom ECU bestimmt.....wie schon gesagt die Formulierung ist nicht präzise genug, daher kommt der Konflikt.
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
...steitet euch ruhig weiter.
![]() Hab heute den NW-Sensor ausgebaut und um ein zahn versetzt wieder eingebaut,.. Warmgefahren,.... bissi hoch und runter bewegt,... passt fertig. Jetzt is die schraube circa in der mitte vom Langloch und das Baby schnurrt wieder wie n kätzchen. Die laufruhe is wieder da und die zündaussetzer sind nu auch fort. Soviel zu Toyota. Wollt nur bescheidsagen das es am NW-Sensor lag und wieder alles passt. achso: Fehlercode ausgelesen hab icha uch gleich, egebnix: -nüx- ^^ Hab ich die Gesellenprüfung nu bestanden ? ^^ ![]() ![]() ![]() Danke für die Hilfe und Tips ^^
__________________
![]() Love is like oxigene Rechtschreibfehler gefunden ? - prima, darfst du behalten ^_^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Alter Hase
|
@unique
du bist einsame spitze... übrigens, habe ich dir schon gesagt, dass man den ZZP nicht einstellen kann? ![]() ich war kurz davor in die schweiz zu fahren und es zu demonstrieren wie sich der zündzeitpunkt verstellt wenn man den nockenwellensensor verdreht... aber meine zündung war bei mir, bis heute mittag noch nicht einstellbar... ROFL ich habe mich zur sicherheit mit 2 KFZ-meister und einem der besten supra-schrauber in der ecke hier unterhalten... einer der meister sind nur seit zich jahren bei toyota angestellt... sie sagten mir alle zu der info das die zündung nicht einstellbar wäre : "SCHWACHSINN" |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Setzen! ![]()
__________________
Gruss, D. |
|
![]() |
![]() |