Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2004, 08:40   #1
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@diabelo
der schlauch 44348A geht vom servoölbehälter zur servopumpe, da ist kein druck drauf, da zieht sich die servopumpe das öl rein, ist also ein normaler schlauch.

@dirk-s
wozu brauche ich neue rohre und schrauben und halterungen, die gehen nicht kaputt, in seltenen fällen geht auch mal der schlauch zum lenkgetriebe kaputt aber zu 99% ist es der schlauch zur servopumpe, da er ständig den motorvibrationen ausgesetzt ist.
und auf der rückleitung vom servogetriebe zum servoölkühler ist kaum druck drauf, kann man also auch selber günstig reparieren.
desweiteren mußt du beim wechseln der ganzen rohre (toyota-ersatz) das lenkgetriebe lösen, sonst bekommst du die anschlüße nicht durchgefädelt.
desweiteren ist unser schlauch eine stahlflexleitung und hält druck bis 350 bar stand.


@cyberbob
das ist die lady von tiefflieger, und nein, das ist nicht alles von der servoleitung, die dünne ölleitung zum turbolader war auch undicht, daher stammt das meiste öl.

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2004, 09:05   #2
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Servoleitung

gut gemacht und gut erklärt so müßte jeder das selber machen können und interessant was einige immer entwickeln wo man was sparen kann
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2004, 09:34   #3
Gonzo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 915
iTrader-Bewertung: (0)
Gonzo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Täusch ich mich oder verbaut ihr da ganz normale ERMETO-Verschraubungen?
__________________


CU - Gonzo
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2004, 20:02   #4
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
warte mal bis axel sich meldet, er hat die teile besorgt.
der stahlflexschlauch ist für 350 bar ausgelegt und die verschraubungen mit schneidring glaube 190 bar oder mehr.

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2004, 22:09   #5
Tiefflieger
[NSH]Chefkoch
 
Benutzerbild von Tiefflieger
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Friesland
Beiträge: 1.099
iTrader-Bewertung: (4)
Tiefflieger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lehrling???


Ich bin wenigstens ´n KFZ-Geselle!
und du bist´n Elektriker.... und alle Elektriker ham nen KURZEN!!!

Gruß,
TF
Tiefflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2004, 23:39   #6
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
servo

Moin zusammen. Was zu den Servoschläuchen. Die Schläuche werden bei den Stahlwerken
universal für unsere Anlagen im Bereich Hydraulik verwendet. Sie stammen aus der USA
und halten einen Druck bis 350 bar aus. Die Anschlüsse dazu variieren von klein bis 120 bar und groß bis 190 bar. Die kleinen Anschlüsse reichen für die Servoleitung.
Die Standartlänge der Schläuche haben eine Länge von 400mm und werden einfach halbiert
und mit neuen Anschluss versehen.
Der Vorteil liegt darin, dass der Austausch der Schläuche schneller, die Qualitätsanforderungen höher liegen und natürlich der Preis weitaus geringer ist.
Ich werde unabhängig vom Bedarf erst mal 10 Stück in Auftrag geben.
Gruß aus Bremen Axel
supraxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2004, 23:43   #7
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
10 stück schläuche inclusive der verschraubungen natürlich

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain