Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2004, 03:14   #1
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
defcon mal anständig

...oder wie mache ich sie passend.

die probleme sind:
1. mangelnde bodenfreiheit ---> auffahrten und hubbel werden zum lottospiel
2. verschraubung am turbo, zu wenig platz zwischen rohr und stehbolzen ---> undicht
3. downpipe liegt an der karosserie an ---> geräusche übertragen sich über die karosse in den innenraum

lösungen:
1. unterhalb des turboknies, noch vor dem gelenk, 10mm raustrennen. am besten links und rechts neben der schweissnaht sägen und dann wieder verschweissen.
2. man nehme eine der 4 muttern und schleifft oder feilt sie von einer 14er auf eine 12er schlüsselweite, auch die anschraubfläche der mutter.
3. an der stelle an der das rohr an dem getriebehalter anliegt einmal kräftig mit dem hammer auf die downpipe drauf hauen.

fazit:
jetzt ist die downpipe so wie sie hätte sein sollen.
__________________

Geändert von Mike B. (17.04.2004 um 03:19 Uhr).
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2004, 10:17   #2
supra2700
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: München
Beiträge: 886
iTrader-Bewertung: (2)
supra2700 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Mike B.
...oder wie mache ich sie passend.

die probleme sind:
1. mangelnde bodenfreiheit ---> auffahrten und hubbel werden zum lottospiel
2. verschraubung am turbo, zu wenig platz zwischen rohr und stehbolzen ---> undicht
3. downpipe liegt an der karosserie an ---> geräusche übertragen sich über die karosse in den innenraum

lösungen:
1. unterhalb des turboknies, noch vor dem gelenk, 10mm raustrennen. am besten links und rechts neben der schweissnaht sägen und dann wieder verschweissen.
2. man nehme eine der 4 muttern und schleifft oder feilt sie von einer 14er auf eine 12er schlüsselweite, auch die anschraubfläche der mutter.
3. an der stelle an der das rohr an dem getriebehalter anliegt einmal kräftig mit dem hammer auf die downpipe drauf hauen.

fazit:
jetzt ist die downpipe so wie sie hätte sein sollen.
2. Möglichkeit... Sich von nem Metallbauer ne Downpipe bauen lassen, die ins Auto eingepaßt wird...
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

supra2700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2004, 22:02   #3
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
oder turboknie und anlage mit schon integrierter downpipe.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2004, 10:12   #4
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
@Mike B
Hab auch die Defcon, und will diese verbauen.

Einiges kapiere ich nicht:
Du sagts einerseits:
mangelnde Bodenfreiheit
und:
liegt an Karosserie an.
Was jetzt?
Wenn sie zu tief hängt, wie kann sie dann an der Karosserie anliegen?

Dann noch:
10mm raustrennen und:
einmal kräftig mit dem hammer auf die downpipe drauf hauen
Was hier jetzt: Einmal verkürzen, und andermal (wo die DP anliegt) mit dem Hammr drauf (damit sie wegsteht?)

Sorry, Bahnhof....


Gerhard,
lass jetzt bloss nicht den Großkotz raushängen!!
Du hast die Defcon an deiner MKIII hingehalten (Anm.: bei seiner MKIII ist die komplette Auspuffanlage samt Kats abgeschraubt), und konntest nichts feststellen.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2004, 11:02   #5
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Knight Rider
@Mike B
Hab auch die Defcon, und will diese verbauen.

Einiges kapiere ich nicht:
Du sagts einerseits:
mangelnde Bodenfreiheit
und:
liegt an Karosserie an.
Was jetzt?
Wenn sie zu tief hängt, wie kann sie dann an der Karosserie anliegen?
es gibt einmal die senkrechte und einmal die waagerechte position.
und es gibt vorne und hinten.
das mit dem kürzen hat nur vorne was zu tun. das auch nur in der senkrechten. hinten ist die defcon auf der gleichen höhe wie vorher. liegt wohl ein wenig am rest des auspuffs bzw. am kathalter.
dann gibt es noch die waagerechte oder besser gesagt die diagonale bei der die defcon am getriebehalter anliegt. leg mal die beiden rohre zusammen, also original und defcon, dann wirst du merken das die originale eine einbuchtung hat. und genau an dieser stelle ist der steg vom getriebehalter.
aber wenn du keine auffahrt hast wo die defcon aufsetzen könnte brauchst du sie auch nicht zu kürzen. dann solltest du auch verkehrsberuhigte zonen meiden.

ps. pass auf wenn du die lambdasonde festschraubst. kleiner hinweis, muttern und länge vom kabel.

pps. hab aber auch gehört das es bei der defcon fertigungstoleranzen gibt.
und toleranzen fallen gewohnheitsgemäß bei den ami´s etwas grösser aus.
__________________

Geändert von Mike B. (19.04.2004 um 11:06 Uhr).
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2004, 12:30   #6
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Hmm.. solltest mal Bilder posten.
Z.B. von der Seite...

Also, dass mit der Einbuchtung könnte ich verstehen.
Das hab ich supra27000 auch schon angedeutet, dass es da eng werden könnte. Er meinte, da sind noch ein paar Zentimeter Luft dazwischen.
Wie Du richtig sagst, verläuft die Defcon (wenn man von der Unterseite draufschaut) gerade. Die originale Downpipe (mit Kat) hat am unteren Ende noch eine Ausbuchtung nach links.

Das mit dem Kürzen ist mir noch unklar.
Du sagts, am hinteren (unteren) Ende ist die Defcon auf gleicher Höhe wie stock.
Aber nach vorne hin (also immer noch auf der unteren Seite) scheint die Defcon nach unten zu hängen, weil du sie ja an der Ziehharmonika kürzen willst (Dein Vorschlag). Aber anscheinend nur um nur um 1 cm! Und dieser Zentimeter Höhenunterschied befindet sich nicht in der Mitte der beiden Achsen, sondern hinter der Vorderachse.

Stichwort: Bauchfreiheit:
Die Bodenfreiheit unter der Mitte, dem Bauch des Fahrzeuges, auch
Rampenwinkel genannt
Hab auf die schnelle kein besseres Bild gefunden:


Wenn ich eine Auffahrt oder Abfahrt (z.B. in eine Tiefgarage) hineinfahre, so ist doch in erster Linie wichtig, in wie weit sich die Höhe (zwischen Auspuffanlage/Kat/Downpipe und dem Strassenboden) in der Mitte der beiden Achsen verändert hat (die Bauchfreiheit)
Wenn ich die Abfahrt runterfahre, so hab ich den Knick der Abfahrt ja nicht in voller Schönheit gleich hinter der Achse.

Ich mach mir halt Gedanken, weil ich auch diese Defcon einbauen will.
Und zusätzlich soll ein Metallkat rein. Hab ihn schon. Dieser ist jedoch nur um weniges Dicker als die 3" Defcon. Ist flach, breit. Und wenn man reinschaut, kann man am vorderen und hinteren Ende ein (Waben)Gitter erkennen. Dazwischen scheint nichts zu sein...
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 00:01   #7
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ich hab die defcon nicht am gelenkstück gekürzt, sondern zwischen gelenk und knie.
das bild reicht mir aus um zu verstehen was du meinst.
auf jedenfall komm ich jetzt mit meinen winterreifen rauf. vorher bin ich noch nicht mal mit meinen 18zöllern rauf gekommen. vorne 225/40zr18 und hinten 255/35zr18.
-christian- war auch mal bei mir, da ging es bei ihm auch "ratsch". und das obwohl meine garnicht mal so steil ist.
aber wenn du nicht so eine auffahrt hast, dann lass es mit dem kürzen.
öhm... was mir gerade noch einfällt...
...meine supra ist 35mm tiefergelegt.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 00:22   #8
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Knight Rider,
kannst du mal den durchmesser der bohrung in der die lambdasonde reingesteckt wird messen und mir bescheid geben?

oder weiss es jemand zufällig aus dem kopf.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 10:41   #9
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Würd ich dir gerne geben.
Jedoch liegt die Defcon bei unserem Auspuffbauer.

Supra2700 und meine Wenigkeit lassen sich zur Zeit eine komplette Auspuffanlage in 3" erstellen. Einschliesslich Downpipe.
Da ich jedoch Besitzer einer Defcon bin, will der Auspuffbauer diese als Vorlage für die 2. DP (für supra2700) nehmen.
Kann Dir also die Maße derzeit nicht mitteilen.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 20:53   #10
supra2700
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: München
Beiträge: 886
iTrader-Bewertung: (2)
supra2700 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Würd ich dir gerne geben.
Jedoch liegt die Defcon bei unserem Auspuffbauer.

Supra2700 und meine Wenigkeit lassen sich zur Zeit eine komplette Auspuffanlage in 3" erstellen. Einschliesslich Downpipe.
Da ich jedoch Besitzer einer Defcon bin, will der Auspuffbauer diese als Vorlage für die 2. DP (für supra2700) nehmen.
Kann Dir also die Maße derzeit nicht mitteilen.
Abgesehn davon, ist diese Bohrung identisch mit der Originalen...
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

supra2700 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain