![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
...soso, sony klingt also?
![]() ![]() ![]() ![]() Es mag schon sein, dass es ne dolle Leistung ist von Sony, dort 16GB ins Radio zu quetschen, nur sind die wohl zu 99% für MP3´s gedacht und wer bei MP3 von "Klang" redet, weiss wohl ein gutes Radio sowieso nicht zu schätzen ![]() Cya, Mäxl (der Musikequippment niemals nach der Optik kaufen würde, was soll das bringen, ausser ner Schw.. Potenzverlängerung ![]() EDIT: Zitat:
Cya, Mäxl
__________________
![]() Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor ![]() Geändert von DJMadMax (13.04.2004 um 18:11 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Man nannte Ihn "Die Haube"!
|
Klang???
Die ursprüngliche Frage von LilBizzy war, welches Radio eingebaut werden kann, ohne die Verkleidung zu zerschnipseln, und es sollte MP3 abspielen können.
Ich versteh ja Leute denen es auf perfekten Klang ankommt, nur viele hören den Unterschied nicht, so wie ich z.B., ich hab auch noch die originalen Boxen drin, das Radio hab ich nur eingebaut weil ich einen CD-Wechsler wollte. Die Frage ist jetzt nur worauf es LilBizzy ankommt... ![]() Gruzz mhcruiser |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Nein Jungs,eigentlich wollte ich nur ein vernünftiges Radio, was einen ordentlichen Klang hat,möglichst MP3s abspielt, damit ich nicht son riesen Haufen CDs im Auto rumliegen hab und mehr oder weniger das wichtigste Argument:Es sollte ohne Probleme rein passen. Möglichst ähnich perfekt wie das orginal von Toyota!
Das ich dafür die Verkleidung abnehmen muß habe ich auch schon gemerkt. Hatte versucht mein Blaupunkt Woodstock DAB 52 einzubauen,aber der Versuch ist gescheitert. Jetzt hat es einen schönen Platz in der TA23 gefunden! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
@mhcruiser: Worin liegt dann das Problem, dass ich ihm von Sony abrate und lieber zu Clarion oder (wenns sein muss) JVC zurede?
![]() Ausserdem hört jeder Mensch Klangunterschiede (zumindest derart grobe)... wichtig ist nur zu wissen, worauf man hören muss/sollte... und ich glaube, dass jeder sich darüber freuen würde, für´s gleiche Geld mehr zu bekommen, als bei einem Produkt eines anderen Herstellers. Vor allem sollte man bei solchen Sachen auch auf langfristige Investitionen achten, was ist denn, wenn er später mal ein wenig mehr aus seiner Anlage machen möchte, dann freut er sich doch bestimmt, wenn er mit dem Radio schon die richtige Ausgangsbasis hat... dies ist nämlich, man höre und staune, der wichtigste Aspekt der gesamten Anlage (natürlich neben dem Strom ![]() Cya, Mäxl EDIT: Nochmal um´s richtig zu stellen, im Beitrag darüber von mir war nicht gemeint, dass die genannten Hersteller von den Verkaufszahlen marktführend sind, sondern eher vom klangtechnischen Aspekt.
__________________
![]() Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor ![]() Geändert von DJMadMax (13.04.2004 um 17:15 Uhr). |
![]() |
![]() |