![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Ohne Rahmen sollte so ziemlich jedes Din-Radio passen... Problem dürfte dann lediglich eine 100%ige Befestigung sein.
Wenn MP3 sein "muss" kann ich wirklich wärmstens zu Clarion empfehlen, da sie recht günstig zu haben sind, keinen Schnickschnack wie Laufzeitkorrektur oder Aktivweichen haben (was ein "normalhörer" nicht braucht und bei Alpine leider in jedem MP3-Radio drin ist, und daher utopisch viel kostet) ... und ausserdem klingen Clarions nen ganzen Tick besser als Blaupunkt, Sony, JVC ![]() Cya, Mäxl |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
erstmal was grundlegendes:
an der verkleidung wird nie rumgeschnipselt, um das radio einzubauen muss die KOMPLETTE verkleidung abgenommen werden, das heisst, das komplette plastikteil vorne wo aschenbescher etc. drin sind. innen ist dann ein rahmen, in den der radio eingebaut wird. danach kommt die verkleidung wieder drauf. ist etwas anders als bei anderen autos wo der radio vorne einfach reingeschoben wird.
__________________
Gott sprach: Es ist nicht gut, dass der Mann alleine sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihm sei. Und er nahm den Mann und schenkte ihm eine Supra. ( Moses 1.2, 2.15 - 2.25) Und der Herr sprach: du sollst das Pedal zum Metal führen. ( TÜV 130,250) werkstatthandbücher als PDF, 3 Teile: http://www.angelfire.com/space/goorooj - http://www.angelfire.com/space/suprahandbuch - http://www.angelfire.com/space/ma70handbuch |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Mit Rahmen, kein Geschnibbel! Vielleicht hat Toyota da auch eine "Radiovorbereitung" angeboten?
__________________
Gruss, D. |
|
![]() |
![]() |