Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Car-HiFi
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2004, 22:22   #1
Matze
[NSH]DocStock
 
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 464
iTrader-Bewertung: (0)
Matze befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bei mir haben sowohl ein Alpine als auch ein Sony einwandfrei reingepasst ohne was zu ändern.
Matze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2004, 08:48   #2
mhcruiser
Man nannte Ihn "Die Haube"!
 
Benutzerbild von mhcruiser
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Kerzers (CH)
Beiträge: 2.545
iTrader-Bewertung: (0)
mhcruiser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Ich hab einen JVC Chameleon drin, einfach den Ramen weglessen dann passts perfekt



Gruzz mhcruiser
__________________
Gruzz mhcruiser

www.supra-klinik.ch

HöfiX & mhcruiser par nobile fratrum
mhcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2004, 11:39   #3
DJMadMax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DJMadMax
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Gambach (Mittelhessen)
Beiträge: 1.069
iTrader-Bewertung: (0)
DJMadMax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ohne Rahmen sollte so ziemlich jedes Din-Radio passen... Problem dürfte dann lediglich eine 100%ige Befestigung sein.

Wenn MP3 sein "muss" kann ich wirklich wärmstens zu Clarion empfehlen, da sie recht günstig zu haben sind, keinen Schnickschnack wie Laufzeitkorrektur oder Aktivweichen haben (was ein "normalhörer" nicht braucht und bei Alpine leider in jedem MP3-Radio drin ist, und daher utopisch viel kostet) ... und ausserdem klingen Clarions nen ganzen Tick besser als Blaupunkt, Sony, JVC

Cya, Mäxl
__________________

Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor
Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor
DJMadMax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2004, 11:42   #4
Goorooj
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Goorooj
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Bruckberg
Beiträge: 1.600
iTrader-Bewertung: (0)
Goorooj befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
erstmal was grundlegendes:

an der verkleidung wird nie rumgeschnipselt, um das radio einzubauen muss die KOMPLETTE verkleidung abgenommen werden, das heisst, das komplette plastikteil vorne wo aschenbescher etc. drin sind.

innen ist dann ein rahmen, in den der radio eingebaut wird.

danach kommt die verkleidung wieder drauf.

ist etwas anders als bei anderen autos wo der radio vorne einfach reingeschoben wird.
__________________
Gott sprach: Es ist nicht gut, dass der Mann alleine sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihm sei. Und er nahm den Mann und schenkte ihm eine Supra. ( Moses 1.2, 2.15 - 2.25)
Und der Herr sprach: du sollst das Pedal zum Metal führen. ( TÜV 130,250)

werkstatthandbücher als PDF, 3 Teile:

http://www.angelfire.com/space/goorooj - http://www.angelfire.com/space/suprahandbuch - http://www.angelfire.com/space/ma70handbuch
Goorooj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2004, 00:58   #5
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.791
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Goorooj
erstmal was grundlegendes:

an der verkleidung wird nie rumgeschnipselt, um das radio einzubauen muss die KOMPLETTE verkleidung abgenommen werden, das heisst, das komplette plastikteil vorne wo aschenbescher etc. drin sind.

innen ist dann ein rahmen, in den der radio eingebaut wird.

danach kommt die verkleidung wieder drauf.

ist etwas anders als bei anderen autos wo der radio vorne einfach reingeschoben wird.
Hmm, ich habe da ein Pioner drin und das wird von vorne eingeschoben!
Mit Rahmen, kein Geschnibbel!
Vielleicht hat Toyota da auch eine "Radiovorbereitung" angeboten?
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2004, 11:48   #6
SebiCinquecento
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Wetterau/wölfersGaim
Beiträge: 107
iTrader-Bewertung: (0)
SebiCinquecento befindet sich auf einem aufstrebenden Ast


wenn du was exklusives und extravagantes haben willst kommst du um dieses meisterk nicht herum SONY MEX-1HD , integrierte 16GB festplatte und sonst auch super multimedia tauglich in allen bereichen , kostenpunkt leider an die 400? sonst hätte ich es mir auch schon gekauft
__________________
C20Let 230 Ps 4WD 270Km/h 0-100 8 sek ;(


SebiCinquecento ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2004, 11:54   #7
DJMadMax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DJMadMax
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Gambach (Mittelhessen)
Beiträge: 1.069
iTrader-Bewertung: (0)
DJMadMax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Sebi: ... nich übel nehmen, aber ... kaufst du dein Radio nach Klangeigenschaften oder nach Exklusivität? Abgesehen davon ist ein Sony so exklusiv wie ein Telekom-Mitarbeiter mit den Worten "Tut uns leid, DSL nicht verfügbar"

Cya, Mäxl
__________________

Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor
Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor
DJMadMax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2004, 12:18   #8
SebiCinquecento
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Wetterau/wölfersGaim
Beiträge: 107
iTrader-Bewertung: (0)
SebiCinquecento befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
also bei mir war dsl sofort verfügbar obwohl ich in einem kleinen kaff lebe , also wer verbaut schon freiwillig ein radio ein das tollen klang hat aber keine funktionen hat , sony hat aber mit dem radio bis jetzt monopol weil meines wissens nach noch kein andere hersteller mehr als 16 gb im radio eingebaut hat , hätte ich aber einen supra würde ich viel eher an so eine lösung denken wie sumi weil das einfach besser ausschaut von der optik und vom klang her sowieso
__________________
C20Let 230 Ps 4WD 270Km/h 0-100 8 sek ;(


SebiCinquecento ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2004, 14:08   #9
DJMadMax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DJMadMax
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Gambach (Mittelhessen)
Beiträge: 1.069
iTrader-Bewertung: (0)
DJMadMax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...soso, sony klingt also? Seit wann denn das? Das einzige Radio dass ich von Sony kenne, das "klingt" ist das XES zusammen mit Prozessor... da diese Lösung zusammen aber gut und gerne über 6-7.000 Euro kostet, kann man sich für dieses Geld auch wieder andere Gerätschaften kaufen, wo glücklicherweise NICHT Sony draufsteht... dass Sony ein Monopol auf Autoradios aufgebaut hat, höre ich aber gerade das allererste Mal... führend wird wohl Alpine gefolgt von Clarion sein, ebenso wie Nakamichi. Sind übrigens die drei häufigst vorkommenden Radios im "Sound Quality" Bereich... frage mich nur, wieso da Sony, Blaupunkt, Pioneer, JVC (letztere beiden nur im unteren Preissegment!) kein Land sehen Schon seltsam, aber "wir Klangfuzzis" haben halt keine Ahnung

Es mag schon sein, dass es ne dolle Leistung ist von Sony, dort 16GB ins Radio zu quetschen, nur sind die wohl zu 99% für MP3´s gedacht und wer bei MP3 von "Klang" redet, weiss wohl ein gutes Radio sowieso nicht zu schätzen

Cya, Mäxl (der Musikequippment niemals nach der Optik kaufen würde, was soll das bringen, ausser ner Schw.. Potenzverlängerung )

EDIT:

Zitat:
Zitat von SebiCinquecento
...also wer verbaut schon freiwillig ein radio ein das tollen klang hat aber keine funktionen hat...
... Schade, dass bei dir guter Klang keine Funktion ist, sondern wohl nur so ne Art Zusatzbonus. Welche "Funktionen" braucht man denn noch am Radio? MP3 hat mittlerweile eh fast jedes Müllteil, Aktivweichen mit LZK kaufen sich dann die jenigen, die es für´s Anlagenlayout brauchen, also auch keine "Zusatzfunktion" sondern eben nur ein Kaufargument für diejenigen die´s wie schon gesagt brauchen.

Cya, Mäxl
__________________

Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor
Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor

Geändert von DJMadMax (13.04.2004 um 18:11 Uhr).
DJMadMax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2004, 14:36   #10
mhcruiser
Man nannte Ihn "Die Haube"!
 
Benutzerbild von mhcruiser
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Kerzers (CH)
Beiträge: 2.545
iTrader-Bewertung: (0)
mhcruiser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Klang???

Die ursprüngliche Frage von LilBizzy war, welches Radio eingebaut werden kann, ohne die Verkleidung zu zerschnipseln, und es sollte MP3 abspielen können.

Ich versteh ja Leute denen es auf perfekten Klang ankommt, nur viele hören den Unterschied nicht, so wie ich z.B., ich hab auch noch die originalen Boxen drin, das Radio hab ich nur eingebaut weil ich einen CD-Wechsler wollte.
Die Frage ist jetzt nur worauf es LilBizzy ankommt... , aber möchte er perfekten Klang, wärs ihm ja wahrscheinlich egal ob er die Abdekung zerschnipseln muss, und ausserdem wie schon gesagt wurde, dann wollte er bestimmt nicht ein Radio mit MP3...

Gruzz mhcruiser
__________________
Gruzz mhcruiser

www.supra-klinik.ch

HöfiX & mhcruiser par nobile fratrum
mhcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2004, 20:21   #11
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von mhcruiser
Ich hab einen JVC Chameleon drin, einfach den Ramen weglessen dann passts perfekt

Gruzz mhcruiser
Das gefällt mir auch sehr gut hab es aber bei JVC nicht mehr gefunden.

Das hier ist wohl das aktuelle Modell, mit mp3, ab 259,--Euros zu haben:



pro / contra ?

der Einbau ist doch sicher so problemlos wie bei mhcruiser's Modell.

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2004, 22:55   #12
Supraleiter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supraleiter
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 312
iTrader-Bewertung: (0)
Supraleiter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von bax
Das gefällt mir auch sehr gut hab es aber bei JVC nicht mehr gefunden.

Das hier ist wohl das aktuelle Modell, mit mp3, ab 259,--Euros zu haben:



pro / contra ?

der Einbau ist doch sicher so problemlos wie bei mhcruiser's Modell.

greetz Rajko

Ein Kumpel von mir hat das auch in seinem 3er BMW (chonkred krass ), ich finde es auch ganz schick, ob es in die Supra passt weiß ich leider auch nicht und die Radiowahl kommt auch auf mich noch zu in Zukunft (Clarion nehme ich da, habe ich jetzt schon acht Jahre in meinem anderen Wagen und läuft top!), aber ich denke, ein paar fluffige Boxen, da wo die originalen jetzt hängen reingebaut und ein vernünftiges Radio wo mp3 spielen kann, sollte reichen, denn...

...mein Klang kommt von unter´m Auto

so long

Christian
Supraleiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 16:17   #13
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
also ich benutze dieses teil hier



das gummigelumpe der mittelkonsole musste leicht bearbeitet werden weil es für ein DIN-radio einfach zu eng ist...
man kann den rahmen des radios weglassen... schaut aber billigst aus...

und das kann die kiste:
Diebstahlschutz durch D-MASK-Plus-System mit abnehmbarem Bedienteil und MASK-Key
motorisch einstellbarer Neigungswinkel des Bedienteils (senkrecht oder um ca. 15 Grad angewinkelt)
hoch auflösendes dreifarbiges Fluoreszenz-Dot-Matrix-Display mit Spectrum Analyzer und unterschiedlichen Anzeigemodi
UKW/MW/LW-Hochleistungstuner CR-2 mit RDS (PTY, Radiotext) und automatischer Bandbreitenumschaltung K3I
32 Stationsspeicher
MOS FET-Endstufe mit 4 x 50 Watt max. Ausgangsleistung
Stummschaltung der integrierten Endstufen für bessere Klangqualität über die Vorverstärkerausgänge
drei vergoldete Hochpegel-Cinch-Vorverstärkerausgänge (4,5 V)
System E's+: integrierte Hoch- und Tiefpassfilter und Pegelregler für Fader-unabhängigen Vorverstärkerausgang
System Q EX: 3-Band-Equalizer mit werkseitigen und frei programmierbaren Einstellungen, variabler Güte und wählbaren Filterfrequenzen
elektronische Audioregelung mit Speicher für jede Musikquelle (Source Tone Memory)
Loudness-Funktion
Bass-Management-System B.M.S.für menügesteuerte Bassanhebung bei den PS-Endstufen (ab Bj.99)
AUX-Eingang zum Anschluss einer externen Signalquelle (über optionales Interface)
Dual-Zone System: getrennte Programmwiedergabe über Front-und Rear-Kanäle (über optionales Interface)
Telefonstummschaltung mit zwei Betriebsarten (Autotelefon, Kenwood-Navigationssysteme)
Muting-Funktion für -20dB-Pegelabsenkung mit Lautstärkeaufblendung ( nur über Fernbedienung)
Pegelanpassung aller Audioquellen
Datumsanzeige
Wiedergabe von CDs, MP3-CDs, CD-Rs und CD-RWs
integrierter MP3-Decoder mit ID3-Tag-Anzeige
Unterstützung der File-Systeme ISO 9660 Level 1, ISO 9660 Level 2 und Joliet & Romeo
MP3-Datenstruktur in max. 8 Ebenen mit jeweils 255 Files
Wiedergabe eines MP3-Files während der Ordnersuche (über Zwischenspeicher)
MP3/CD/MD-Wechslerfunktionen (*CD/MD-Wechslersteuerung nur möglich mit Kenwood-Wechslern ab Baujahr 1999)
Eingabemöglichkeit für CD-Namen in Verbindung mit entsprechend ausgestatteten CD-Wechslern (DNPS)
Anwahl der Discs über programmierten CD-Namen (DNPP) über optionale Fernbedienung
CD-Textanzeige in Verbindung mit internem CD-Spieler und optionalen CD-Text-fähigen Kenwood-Wechslern
optionaler Kenwood Digital-Radio-Tuner KTC-9090DAB anschliessbar
Anschluss für werkseitig installierte Lenkradfernbedienungen unterschiedlicher KFZ-Hersteller über optionale Adapterkabel
Anschlussmöglichkeit für Opel-Display über optionalen Adapter CAW-OP706
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 12:55   #14
[B.Y.N] Imhotep
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Zirl
Beiträge: 123
iTrader-Bewertung: (0)
[B.Y.N] Imhotep befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ich hab ne 3 jahre alten rockford 8350 drinnen hat absolut keinen schnickschnack an bord und war noch nie in der werkstatt! und genug anschlüsse für verstärker und co. und klauen würd mir den nie jemand so hässlich wie der is im gegensatz zu sony und wie sie alle heißen!
[B.Y.N] Imhotep ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 13:11   #15
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
mein teil klaut auch niemand...

1. weil wenn aus, sieht man nur eine schwarze blende und weiss nicht was man klaut...
2. ohne IR-schlüssel geht das teil nie wieder an...
3. ein radio aus dem laden klauen ist einfacher als aus einer supra
4. mein baseballschläger ist net weit... LOL
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain