![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Hab' die erst neulich im Baumarkt gesehen. Sollten angeblich für die Supra passen. Ich kenne aber die Lösung, wo die Wischer mittels Adapter nach oben versetzt montiert werden. Das gefällt mir nicht!
__________________
Gruss, D. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Bosch mit Spoiler heißen 502S kosten 30,- (Normalpreis)
Die Mechanik am Wischerblat leiert auch mit der Zeit aus, drumm sollte man immer das komplette Wischerblatt wechseln und nicht nur den Gummi.
__________________
www.RS-TUNING.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
[NSH]Schlossgespenst
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Axel
|
Wischer
Habe da auch meine Sorgen mit.Die originalen sind zu teuer,wenn die weichen von bosch musst schon mit gestänge wechseln,wegen adapter.ab 140 km/h
fängt der wischer trotzdem an zu ruckeln.mit spoiler und doppelblatt erst recht scheisse.wer hat das komplettpaket oder konzept,was anständig hält und auch bei starken regen und geschwindigkeit anständig wischt.axel |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
die originalen Wischerblätter muss man doch nicht komplett ersetzen. Da reicht es, wenn man die Gummis tauscht. Die können unmöglich 49 Euro kosten, eher sowas wie 10, schätzungsweise.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Also bei D&W gibt es die billig, ca. 10€ kann man online Bestellen. Sehen wie die Originalen aus und passen wunderbar. Schrauben werden auch mitgeliefert, sind aber beim Spoiler zu kurz, so dass man da immer die alten nehmen muss.
Also kann ich nur empfehlen.... ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Endlich mal was konstruktives! Bei D&W kosten beide zusammen ca. 23€. Ich denke damit kann man leben. Allerdings sind, meine Meinung, manche Zubehörblätter eigentlich besser als der Seriengummi. Nur ist bei meiner inzwischen das "Gestänge" schon dermassen vergammelt, dass da Ersatz her muss. Das hält dann wieder 10 Jahre.
__________________
Gruss, D. Geändert von DK96 (09.04.2004 um 23:53 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Soweit waren wir schon! ![]()
__________________
Gruss, D. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
Zitat:
Was wirklich ausleiert ist die schwarze Lackierung, aber das ist mit etwas mattschwarzer Farbe schnell wieder ok.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
Das Problem hab ich auch, dass das Gestänge langsam gammelt... zumindest die Bügel, die Wischerarme sind augenscheinlich noch OK .... meine Gummis verlieren links und rechts aussen mittlerweile schon den Halt (bzw. ist das von meinem Vorbesitzer so übernommen) ich versteh einfach nicht wie man ein solches auto so gammeln lassen kann grml...
Ich hab jedenfalls auch erstma doof geguckt als ich die Schräubchen am Wischerbügel entdeckt hab, naja Toyota-eigenes so wie´s schaut, da es ja bei der T18 Celica genauso ist... also ich erwartungsvoll zur Tanke, die da allerdings nur normale Steckbügel gehabt und KEINE!! (lol Aral Store) Austauschwischblätter... werde bei mir auch die Bügel abmontieren, mal nachlacken (vielleicht silber? ![]() Cya, Mäxl |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
[NSH]Master Of Desaster
|
2,90€ beim Aldi
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Captain Slow
|
Zitat:
bei 140 werden dinger bei mir auch schon sehr zäh, und ab 180-200 gehen sie zwar ganz schnell rauf, aber nicht mehr runter ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Bordstein-Schrauber
|
Macht doch voll krass wie VW und Opelfahrer , macht doch ein wischerarm ist voll cool und krass und du mußt immer nur kaufen einen Wischer
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Bruce Allmächtig
|
Da gibts so ein Dind, aqua... aqualack.... aquapleuls... irgendwas mit Aqua bla bla, das fäng zu greifen im Regen bereits bei 85 km/h.... interessiert wohl nicht, weil eigentlich wärs dann egal ob der Wischen bei 140 noch geht....
![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |