![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Axel
|
Wasser-marsch
Zur Feier des Tages,Wasseraustritt im Bereich Bypassrohrleitung.
Wasser tritt nur bei laufenden Motor aus,somit sollte die Leckage zwischen Pumpe und Thermostat liegen.Der Verlust hält sich in Grenzen. Komme erst morgen wenn es hell ist zur Schadenslokalisierung.Jemand sowas schon mal gehabt,was könnte der Fehler sein? Hoffe das es nicht wild wird.Gruss aus Bremen Axel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Wenn du Glück hast ist das wie bei mir der 90 Grad Schlauch.Bei bei mir hatte
es der ADAC im Auto .Es gibt den Schlauch auch im Zubehör
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Axel
|
Wasser II
Glaube die Leckage entdeckt zu haben.Der Ventilator hat wie ich sehe auch ein Wasserkreislauf.Hat sich wohl die untere Schraube gelöst.Bin eh morgen bei gmturbo,da sehe ich auf seiner Grube mehr.axel
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
der ventilator hat keinen wasserkreislauf. Der sitzt auf der wasserpumpe und mehr nicht. wahrscheinlich ist der simmering der wasserpumpe kaputt und das wasser läuft an der welle raus. aus der unteren bohrun. das hatte ich auch schon. ist manchmal nicht so genau zu lokalisieren weil der lüfter son wind macht...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Mr.EPC
|
naja, mal sehn was da los ist, ansonsten wird der motor komplett mit bauschaum ausgeschäumt, dann kann auch nix mehr siffen
![]() ![]() ![]() mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |