![]() |
|
![]() |
#1 |
supra
|
Geändert von supra. (06.04.2004 um 20:46 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Der goldene Splint
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
supra
|
[quote=Daniel]der fleck bleibt trotzdem daQUOTE]
hab auch das grade auf der Seite gelesen: Ölverschmutzungen auf Teer oder Asphalt führen oft zu einer "Ätzung" der Oberfläche, die eine Verfärbung hervorruft. Dieser Prozess wird durch die auflösende Wirkung der Kohlenwasserstoffe verursacht und ist nicht umkehrbar.Die Anwendung von BIO TA schafft in diesem Fall keine Abhilfe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Flex mit beton-schruppscheibe.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
Gibt den Ölfleckentferner im autozubehör! Ist ne weisse pulle und supergeil damit bekommste alles weg!
Hatte ich dir doch schon extra gesagt du scherzkeks! |
![]() |
![]() |
#7 | |
Pleuellagerschalenkiller
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
supra
|
Zitat:
![]() man könnte damit aber gut argumentieren, falls der Fleck nicht ganz weg geht - so nach dem Motto: der Fleck geht nicht ganz weg, wegen der auflösenden Wirkung der Kohlenwasserstoffe - bla bla ... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Der goldene Splint
|
Zitat:
LOL........warum nicht! ![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Pleuellagerschalenkiller
|
Zitat:
irgendwie muss die strasse morgen gut aussehen! scheiss gefühl auf die willkür von ner politesse angewiesen zu sein! ich dreh nochma durch mit der scheiss karre! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
[NSH]Master Of Desaster
|
Oh weia... wenn mir hier jemand wg. Ölflecken anzeigen würde, dann könnte
ich wohl einpacken! ![]() |
![]() |
![]() |