![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Die gibts noch!
die Dinger gibts noch, aber nur in Ausnahmefällen.
Ich habe mal einen Opel Speedster Turbo gesehen und der hatte so ne Große Front dass da kein Schild platz hatte... der hat auch nen Aufkleber. Aber keine ahnung was man da angeben muß als Sonderfall..... P.S. lest mal das hier wenns grad eh schon um Kennzeichen geht... Hier mal als PDF File, habs eingescannt von der C´t. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Captain Slow
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Vor der Supra hatte ich mal einen Mazda RX-7, ich glaube, den habe ich so 1990 zugelassen. Ursprünglich hatte der ein Blechnummernschild, welches mit zwei sehr fragilen Bügeln vor der Stoßstange befestigt war. Ich habe diese Bügel dann entfernt und habe den Wagen (Kreis Siegburg) zugelassen. Und dann einfach behauptet, ich wüßte nicht, wie der Vorbesitzer das Schild befestigt hätte. Da haben sie mir dann das Klebeschild genehmigt.
Aber wie schon von anderen berichtet, das kann zum Einen regional unterschiedlich sein und zum Anderen nach 14 Jahren etwas anders geregelt sein.
__________________
Gruß, Tron |
![]() |
![]() |