![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
reifengewichte:
hier mal eine tabelle mit reifengewichten, sind zwar für andere reifengrössen als wir sie brauchen, aber dennoch recht repräsentativ... vor allem wenn man bedenkt, dass die bodenhaftung besser wird, je leichter reifen und felgen sind... Gewicht diverser Reifen in der Größe 205/50/15 laut hersteller Profil Bridgestone RE 720 10,086 kg Bridgestone S-03 9,902 kg Firestone SZ 40 9,194 kg Pneumant PN51 9.000 kg Dunlop SP2000 8.900 kg Uniroyal Rallye 440 8.800 kg Toyo T1-S 8,650 kg Goodyear Eagle F0 8.446 kg Goodyear Eagle Ventura 8.226 kg Uniroyal Rallye 540 8.100 kg Goodyear Eagle NCT-5 8.013 kg Uniroyal RTT-2 7.300 kg Conti Premium Contakt 7.200 kg man sieht, fast 3 kilo unterschied von oben nach unten, bei reifen in den grössen 225-255 oder mehr wird das natürlich noch deutlicher. ändert natürlich nichts dran, dass reifen primär nicht nach gewicht, sondern nach haftung etc. ausgesucht werden sollten. aber gut wenn man noch einen entscheidungspunkt mehr hat ![]() wichtig ist auch das gewicht der felgen, wie schon angesprochen, ich versuche noch einige gewichte in der für uns relevanten grösse zu bekommen.
__________________
Gott sprach: Es ist nicht gut, dass der Mann alleine sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihm sei. Und er nahm den Mann und schenkte ihm eine Supra. ( Moses 1.2, 2.15 - 2.25) Und der Herr sprach: du sollst das Pedal zum Metal führen. ( TÜV 130,250) werkstatthandbücher als PDF, 3 Teile: http://www.angelfire.com/space/goorooj - http://www.angelfire.com/space/suprahandbuch - http://www.angelfire.com/space/ma70handbuch |
![]() |
![]() |