![]() |
![]() |
#61 |
Registrierter Benutzer
|
vorne ist genug platz an den orginal stellen und auch klanglich ist daran nichts auszusetzen aber die hinteren boxen sind in dieser preisklasse eine frechheit alles raus und aus blech oder gfk neue öffnungen machen geht recht einfach und verbessert die anlage merklich mein Tip: MB Quart günstig und klanglich ein traum!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#62 |
Registrierter Benutzer
|
@ShowTime: Interessant, interessant, was ich da so von dir lese
![]() ![]() Aber hey, bitte keine Steg Endstufe an Kult Hochtöner, die neigen dann höllisch zum Zischeln und Kreischen, nicht sehr angenehm. Für Genesis wird er gewiss nicht das Geld haben, AudioSystem hingegen ist ne feine Alternative. @Roger65: Danke für das Kompliment, aber wieso sind wir (im dBnautenforum) denn so abgedreht? ![]() ![]() @Imhotep+Roger65: Nein, nein, nein, NICHTS ins Heck des Fahrzeuges ausser nem Subwoofer! keine weiteren Lautsprecher! Entweder man will Klang, oder nur Krach... ersteres wird definitiv nicht realisierbar mit einem Hecksystem, Punkt, aus, ende gelände... Cya, Mäxl |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registrierter Benutzer
|
ich halte nicht mehr viel von so extremen umbauten für mich zählt klang und das was toyota hinten verbaut hat macht krach und nicht klang entweder ganz weg oder dezent etwas das klingt! Hugh ich habe gesprochen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registrierter Benutzer
|
Ja eben, du sagst´s doch.. du willst Klang... wie bringst du ein Hecksystem mit dem Begriff Klang unter einen Hut? (ich sprech jetz nich vom Werks Hecksystem, sondern generell von Rearfill).
Musik kommt von vorn, zumindest instrumentale... Wer viel Techno oder so hört, da kann ichs vielleicht noch verstehen, wobei man selbst da mit nem gescheiten Frontsystem oftmals mehr "Rundum" hat, als mit Lautsprechern die einem von hinten was vortröten wollen. Selbst das beste System klingt doch von hinten nur bescheiden, das bau ich mir lieber vorn ein und lasse es entsprechend abgewinkelt auf den Fahrer spielen. Stimmt dann die Ausrichtung und die Bühne steht gut, ist alles ok.. aber was glaubst du, was dann passiert, wenn man ein Hecksystem "dazu" baut? Die Bühne wird sofort wieder diffus, keine Ortbarkeit ist gegeben... der Sänger, der vorher schön in der Mitte der Bühne stand, steht plötzlich zwischen meinen Beinen, auf der linken Armlehne, rechts auf dem hinteren Sitz... das ist für mich keine Definition für Klang. Aber jedem das seine, ich versuch euch lediglich Geld zu sparen (indem ich euch die Hecksysteme abschwatze und ihr das gesparte lieber in ne gute Front und Endstufe dafür investiert)... Muss jeder selbst seine Erfahrungen machen wenn man´s nicht glaubt ![]() Cya, Mäxl |
![]() |
![]() |
![]() |
#66 |
Registrierter Benutzer
|
Dasn schönes Schlusswort
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registrierter Benutzer
|
sry das ich das schöne ende zunichte mache aber will nochmal
meinen senf abgeben (auch nur kurz) ![]() @djmadMax also vorab danke für die blumen wenn ich mich selber aber doch eher als totaler anfänger in sachen car hifi seh aber naja das grundlegende is mal da ;D das ich gleich dazu ein bsp. liefere, ich hab meine a25 an ner steg 105.4 voll aktiv laufen und ich bin ehrlich nicht sehr begeistert, du bist jedoch der erste der sagt das die ht´s an ner steg nich so das wahre sind werde jetzt einmal eine andere endstufe testen, wenn das dann des rätsels lösung ist bist du mein gott hab schon mit der ausrichtung gespielt, chinch gewechselt, anders verlegt andere ls kabel aber an den amp dachte ich nie *g* so hoffe mal das es mir keiner krumm nimmt aber da du scheinbar ahnung hast wollt ich mal fragen ob du nen tip hättest mit welcher lst. bzw endstufe ich 2 15" adire audio brahma "befeuern" kann. wollte beide in 120l BR verbauen aber hab leider nich wirklich ahnung mit wieviel watt sie sich zufrieden geben :/ naja cU u.A auch im dbnauten forum so far....Showtime |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registrierter Benutzer
|
Ebenfalls danke für die Blumen
![]() Erstmal zur Klangcharakteristik, die Hochtöner (insbesondere die Kult/Andrians wie ich finde) klingen sehr hart und scharf an einer Steg Endstufe. Gibt zwar Leute die darauf stehen, aber so wirklich grün werde ich nie mit Steg am Hochton. Die beste Hochtonendstufe die ich bisher am Kult hatte, war eine kleine, etwas ältere, Genesis SA50 (reines Class A Layout). Ein Traum von Hochton, seidig weich, jedoch ohne auch nur ein Quäntchen an Details zu verlieren, ganz im Gegenteil, da war ne Bühnentiefe dahinter, wunderbar ![]() Soll´s was neues sein (die Genesis gibts nimmer neu) dann empfehle ich dir µDimension (Micro Dimension). Haben sich im Zusammenspiel mit Andrians extrem bewertet. Für dich im Aktivbetrieb wäre somit ne kleine 2Kanal absolut ideal. Soso, du fährst also mit Adire Brahma´s rum, da hat wohl der Klaudio gefuhrwerkt, oder? ![]() Leistungstechnisch müsstest da am Besten mal den Klaudio fragen, der hat die Brahma´s (alle Adire Audio Woofer) ja schon gequält ohne Ende (kann mich entsinnen, dass er mal vier auf 2 Ohm gebrückte Steg QM310.2 an zwei 15" Brahma´s hängen hatte, noch dazu, dass die Stegs eigentlich garkein 2 Ohm Brücke können +g+)... Also pro Woofer weit über 2,5KW und das mit einer Endstufenimpedanz jenseits von Gut und Böse... aber die Brahma´s habens überlebt. Musik hören kannst du schon mit weniger als 500w rms pro Woofer, nur ist halt klar, dass damit das volle Potential der Brahma´s lange nicht ausgeschöpft ist... wie immer eine simple Frage der Liquidität ![]() Also, was darf´s kosten? ![]() ![]() Cya, Mäxl (der angesichts deines Projektes Angst um die "lauteste Supra alive" bekommt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registrierter Benutzer
|
hi,
danke schon mal für die antwort ![]() hab weder das geld noch die fahrpraxis (jaja ich gebs zu ![]() das ich mir eine antun könnte bin aber trozdem gr. fan und wer weiss in 2.3 jahren gibts immer noch supra´s ;D ich fahre nen honda civic ![]() also hab ich kein prob. die 2 kleinen unterzubringen ![]() eigentlich dachte ich amp mässig an ne steg msk 3000, nur bin ich mir eben nicht sicher ob die an 2.6 (stell mich richtig wenn ich mich irre ![]() front wollte ich später dann auch wechseln sollte dann so werden das ich pro seite dobo´s mache mit 2 16ér tt´s und je ein 10er mt, ht´s würden dann in ein kl. gehäuse aufs amaturenbrett kommen, betreiben wollt ich die dann (also ht und mt) an ner genesis four channel und die tmt´s an 2 ohm brücke an ner dual mono. hast du zufällig ne mail addy vom klaudio wär ich dir sehr dankbar ![]() bye showtime ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registrierter Benutzer
|
Was haben die Brahma´s denn für ne Impedanz pro Schwingspule? Sind ja Doppelschwinger oder? 2x2, 2x3, 2x4 Ohm? Weiss es auswendig nich
![]() Wegen Email/Telnr vom Klaudio, frag mal im CVB-Forum (Cerwin Vega Brüder) ... www.f23.parsimony.net/forum50149 ![]() Cya, Mäxl |
![]() |
![]() |
![]() |
#71 |
[NSH]Chefkoch
|
Noch ne Möglichkeit das Targadach in den Koferraum zu bekommen:
Die Basskiste einfach nach vorn auf die umgeklappten Rücksitze schieben! So mach ich das im Sommer, aber dann darf man den Bass nicht mehr so aufdrehn, oder man bekommt Herzrythmusstörungen! ![]() ![]() ![]() Gruß, TF |
![]() |
![]() |
![]() |
#72 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() ![]() Cya, Mäxl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registrierter Benutzer
|
wow bei mir hat sich doch was geändert, die brahmas bekomm ich ausm ami lannd auch net wirklich billig wenn ich ma die ganzen steuern und zoll dazu rechne, ausserde der fachhändler meines vertrauens gesagt das ich ne msk in meiner karre vergessen kann *gg*.
vorraussichtlich werden jetzt 2 crossfire xt215 an ner vr2000-d ihr unwesen treiben ;D |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
... sagt mir nicht allzu viel, hab zwar schonmal den Namen Crossfire gehört, ich wäre aber an deiner Stelle vorsichtig mit Woofern/Endstufen die du noch nie gesehen/gehört hast... lieber immer erstmal irgendwo probehören. Aber hoffe du wirst damit glücklich ![]() @Tiefflieger: Ignoriern is langweilig ![]() ![]() Cya, Mäxl |
|
![]() |
![]() |