Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2004, 13:13   #1
Mario
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Landquart (Schweiz)
Beiträge: 24
iTrader-Bewertung: (0)
Mario befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Downpipe

Hallo zusammen.
Kan mir jemand sagen ob das etwas an Leistung bringt wenn ich den ersten Kat durch ein Downpipe ersetze? Ich habe eine MK3 Turbo Bj 89.
Fals ja,wo genau könnte ich so eine bestellen od. ist es einfach so eine selber zu bauen?
Ach ja ich hoffe der sound wird dann auch besser??
Gruss
Mario ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2004, 13:19   #2
Roger
redneck
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Basel
Beiträge: 656
iTrader-Bewertung: (0)
Roger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Es bringt schon was den ersten kat auszubauen und stattdessen ein rohr reinzuschweissen. Man kann auch in den Kat ein Rohr machen wenn es MFK sicher sein soll. Denn die Abgaswerte bleiben gleich ( der erste kat is nur nötig wenn das auto kalt is ).

Am meisten bringt es natürlich Komplette downpipe, mit möglichst grossem durchmesser, inkl turboknie, die beide kats ersetzt einzubauen. Nur das is nich ganz legal.

Wenn es MFK sicher sein soll dann kauf dir ein nachgebautes offenes turboknie (SSE oder Supradidi), und schweiss ein rohr in den ersten kat. Man sieht genau 0Unterschied und es bringt dir schon bissel leistung (wohl so ca 15PS). Aber bringt vor allem das der turbo schneller anspricht, und der motor+turbo geschont wird
__________________
Revision....
Roger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2004, 13:22   #3
Roger
redneck
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Basel
Beiträge: 656
iTrader-Bewertung: (0)
Roger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
vergessen, der sound wird natürlich auch besser, kommt halt auch drauf an was hinten für ein ESD dranhängt. Selber machen kannst du das auch wenn du schweissen kannst und mit ner flext umgehen kannst.

um noch bissel mehr leistung rauszuholen könnte man noch den 2ten kat gegen einen metallkat mit genug zellen ersetzen (mehr durchsatz). Wäre dann auch MFK sicher wenn du den metallkat in den alten kat reinbaust.

Aber du wirst doch schon wundern wie anders sich die supra anfühlt mit rohr im ersten kat+turboknie+leicht erhöhten Ladedruck, das sind welten !
__________________
Revision....
Roger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2004, 13:29   #4
Mario
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Landquart (Schweiz)
Beiträge: 24
iTrader-Bewertung: (0)
Mario befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hört sich gut an.ein bischen schweissen solte ich noch im stand sein"g". was ist ein Turboknie?
Mario ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2004, 13:42   #5
Roger
redneck
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Basel
Beiträge: 656
iTrader-Bewertung: (0)
Roger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast


links geändert, rechts original. Man sieht den Steg wo völlig ohne sinn da im weg is.

EDIT: achja is direkt nach bzw am turbo montiert
__________________
Revision....

Geändert von Roger (19.03.2004 um 13:55 Uhr).
Roger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2004, 23:34   #6
Roger330
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Roger330
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Klausdorf bei Kiel
Beiträge: 973
iTrader-Bewertung: (5)
Roger330 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ein früheres Ansprechverhalten des Turbos hab ich nicht fest
gestellt, seitdem ich Turboknie drin und beide Kats raus gebaut
habe. Mein Turbo kommt so bei 2200 U/min, das war vorher auch
so. Was sich geändert hat, ist das mein Motor im oberen Dreh-
zahl Bereich besser und leichter hochdreht. Der Sound ist
deutlich besser geworden.
Roger330 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2004, 00:01   #7
DEF
Blindfisch
 
Benutzerbild von DEF
 
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 1.439
iTrader-Bewertung: (8)
DEF befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Mario

Hier der Link von Didi´s Beitrag/Bestellung.

Er bekommt bald wieder welche - Evtl. ist noch eines übrig

Gruss
DEF
DEF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2004, 09:05   #8
Roger
redneck
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Basel
Beiträge: 656
iTrader-Bewertung: (0)
Roger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Original geschrieben von Roger330
Ein früheres Ansprechverhalten des Turbos hab ich nicht fest
gestellt, seitdem ich Turboknie drin und beide Kats raus gebaut
habe. Mein Turbo kommt so bei 2200 U/min, das war vorher auch
so. Was sich geändert hat, ist das mein Motor im oberen Dreh-
zahl Bereich besser und leichter hochdreht. Der Sound ist
deutlich besser geworden.
also ansprechverhalten hab ich sehr gut gemerkt, wie auch viele andere hier.
und so ab 5000/min is nicht mehr zieht sie viel besser durch wie du gesagt hast.
__________________
Revision....
Roger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 16:22   #9
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.107
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Original geschrieben von Roger330
Ein früheres Ansprechverhalten des Turbos hab ich nicht fest
gestellt, seitdem ich Turboknie drin und beide Kats raus gebaut
habe.
Also Turboknie und beide kats raus? Das sollte sich auf jeden fall im ansprechen/schnellerem hochdrehen des turbos bemerkbar machen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 16:32   #10
Kryger
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Kryger
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Limburg/Weilburg
Beiträge: 679
iTrader-Bewertung: (0)
Kryger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Frage zum Turboknie!

hat jemand ein bild im eingebaute zustand?
und ist es möglich das teil selber auszubauen bzw. einzubauen?
Kryger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 16:35   #11
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.107
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Naja, Bild im eingebauten zustand... Sieht auch fast nur aus wie das originale, is nur bisschen dicker halt. Und unterm hitzschutzblech sitzt es auch. Aus und einbau? Einfach. 3 schrauben unten zum auspuff, 4 zum turbo.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 16:39   #12
Kryger
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Kryger
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Limburg/Weilburg
Beiträge: 679
iTrader-Bewertung: (0)
Kryger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
also erst mal hitzeschutzblech vom turbo wegnehmen und schon sieht man das turboknie!?

gut zu wissen weil irgendwann will ich mir auch so ein turboknie holen und dann ist es schon mal gut zu wissen wie ich das teil einbekomme!
Kryger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 17:35   #13
Hot-Stuff
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Hot-Stuff
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 30mls next to Stuttgart
Beiträge: 150
iTrader-Bewertung: (1)
Hot-Stuff befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
knie / Downpipe

aloah.......

Du kannst das Original Knie auch bis zu 1/3 auffrässen, und den ersten Kat aufflexen und rausschlagen, das bringt auch schon was.

Ich hab das auch so gemacht.

Hab auch noch original Knie und Downpipe rumliegen, wenn du fragen hast kannst mich auch gern mal anrufen.

0178 / 3106668

gruss Chris
Hot-Stuff ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain