![]() |
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
![]() Hallo Leute,
ich habe heute die Domstrebe vom Didi ( USA ) eingebaut. Der Einbau ging super einfach und sie passte genau. Nicht so ein Mist wie von D&W, wo man noch Bohren und Feilen muss. ![]() Gruß sumi88 ![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Vor nicht allzu langer Zeit habe ich im Toyota-Forum den Beitrag erstellt:
MKIII: welche Domstrebe ist am Besten geeignet? Inhalt: Welche Domstrebe ist für die MKIII die am besten Geeignete? Für vorne und evtl. auch für hinten. Ich hab mich mal ein bischen über die Angebote durchgewühlt: 1.) Die Wiechers Domstrebe In Deutschland erhältlich; nur vorne; Kosten (nur Material, ohne Versand): ca. 100 Euro (Stahl); 140 Euro (Alu); So sieht das Teil in einer MKIII aus: ![]() Scheint massiv zu sein; wird von vielen bemängelt, dass sie an der Haube und sonstwo anschlägt; 2.) Die Eigenbau Domstrebe von NeedForSupra Auch in Deutschland erhältlich; Kosten (nur Material): ca. 115-120 Euro; so sieht sie aus: ![]() Diese ist etwas dünner als die Wiechers. Zitat NFS: Material, Stahl-Rohr, außen 24mm innen 20mm, die Halterungen auf den Domen sind aus 3mm starkem Stahl. Dadurch daß die Strebe im Vergleich zur Wiechers 11mm dünner ist und einen ganz dezent veränderten Verlauf hat schlägt die Ansaugbrücke nicht mehr drunter und die Haube liegt nicht mehr auf. 3.) Die Cusco Domstrebe(n) Japanisches Erzeugnis, und meistens in den Staaten erhältlich; diese Domstereb gibt es für vorne und hinten! Kosten (nur Material) ca. 155-165 $ (Einzelpreis, nicht v+h zusammen!); Durchmesser: ? So sieht das Zeug aus: ![]() ![]() Die Frontstrebe verläuft gerade über beide Dome; es gibt einige Berichte zu den Cusco-Domstreben; allerdings muß man unter die Befestigung der Strebe noch etwas shimming betreiben (also höher legen)! (Kennen wir doch vom Waste Gate Shimming: ein paar Unterlegscheiben verwenden) -I did have to shim it up about 1/4 inch to get it to clear the intake resonator and the coolant bypass hose on the throttle body ('89 N/A non-TEMS) -this is a real good buy. it looks great unnder the hood but i had some trouble getting it to clear the intake resinator. 4.) Die Greddy Domstrebe Gibts nur für vorne; meist auch aus den Vereinigten Staaten zu beziehen; verläuft ebenfalls gerade über die beiden Dome; Kosten (nur Material) um die 100 $; Durchmesser: ? so sieht sie aus: ![]() Wer kann mir über seine Erfahrungen berichten? Würde mir in meine MKIII auch gerne Domstreben einbauen (zum. vorne) Wie man bei sumi88 sieht, gubt es auch noch andere Hersteller. In "ebay.com" habe ich unter dem Suchbegriff: "Toyota Supra" einige solcher Domstreben gesehen. Eines sollten wir alle nicht vergessen: Wenn wir vorne eine Strebe einbauen, sollten wir auch hinten eine Strebe einbauen. Sag ich mal. Ist wohl eine Frage der Verlagerung der Verwindung. Oder? Übrigens: Bei meine bisherigen Käufen aus den USA wurden die Zollkosten nur an dem Warenwert bemessen, und nicht an Warenwert + Versand!
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Bruce Allmächtig
|
![]() Ich habe die Stahl-Strebe von Wiechers drin, hat damals 150 DM gekostet. Die Löcher sind aber nicht ganz passgenau, war bei fast allen so. Wir haben 2-3 dieser Domstreben in St.Leon verbaut. Gebracht hats auf jeden Fall was.
Zur Domstrebe selbst, meiner Meinung nach ist das Stahl das die Brücke (Mittelteil) mit den runden Auflageringe verbindet, zu dünn. Dadurch erreicht diese Domstrebe nicht die volle Wirkung die eine Domstrebe erreichen könnte. Ich denke die beste Wirkung wird die Cusco-Domstrebe haben, von der Bauweise her.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Master Of Desaster
|
Ich kann mir immer noch nicht so richtig vorstellen, in wie fern man das dann spürt!? - Hilf mir mal bitte auf die Sprünge!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Bruce Allmächtig
|
![]() Was spürt? Unterschied später mit der Domstrebe oder was?
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Master Of Desaster
|
yo.. Unterschied.. ohne und mit...!?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
Der Wagen wirkt in Kurven nicht mehr so schwammig - besonders deutlich wird der Unterschied ohne Dach, da verziehts sich ja teilweise so extrem das man Angst hat die Scheibe springt raus. Das wird mit der Domstrebe deutlich reduziert !
Gruß Christian
__________________
Supra Performance Parts @ SupraSport Europe ![]() http://www.mkiii.de Project 2003: Ultra 7M (500+) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
[NSH]Master Of Desaster
|
Komisch... hatte das Gefühl im Sommer nicht.
Aber interessant klingt's ja.. würd' ich gerne mal testen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Nachdem ich die MKIII nun seit April 1994 fahre, und im Sommer gelegentlich auch ohne Dach, habe ich allerdings gemerkt, wie sehr die MKIII sich ohne Dach verwindet.
Merkt man am ehesten auf unebener Fahrbahn, wie z.B. in einer Großstadt wie München, deren Strassen oft im bescheidenen Zustand sind. Du spürst die Verwindungen (besser die Vibrationen) am eigenem Leibe! Also, bei mir kommt ne Domstrebe, vorne und hinten rein. Welche, ist noch offen.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
extrem ?
jo .. durch Chemnitz bzw. Oberlichtenau LOL da fährste GARANTIERT im Standgas, weil dir dein Auto in der Seele leid tut ... hab da immer warne an und ´lass alle vorbei, das ist echt unerträglich die Strasse ![]() ohne Dach sowieso aber selbst mit dach ... letztens in Annaberg Buchholz gewesen, hab auch gedacht ich fahr rally ![]() schrecklich was DS betrifft, würd ich auch gern machen - 0 ahnung von *fingervonlass* der Flier |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Bruce Allmächtig
|
@Anti
auch das Lenkverhalten wird direkter! Das Auto läßt sich deutlich strammer lenken als wie ohne Domstrebe... Es ist unfaßbar, aber es ist so. Nachteil, man braucht minimal mehr kraft zum lenken, dafür wird aber die Lenkung präziser. Wenn man dann die Domstrebe ausbaut, hatte ich mal, dann spürt man deutlich wie schwammig der Wagen zu lenken ist.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Hey Sumi, jetzt sehe ich es erst!
Du hast ja noch den originalen Luftfilterkasten drinne, keinen offenen K&N. Sollte ich mich täuschen?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
[NSH]Master Of Desaster
|
ok.. Hände hoch, Strebe her!!
![]() |
![]() |
![]() |