Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2004, 00:15   #1
Lippe
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lippe
 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: 08468 Reichenbach
Beiträge: 23
iTrader-Bewertung: (0)
Lippe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Radbolzen wechseln

Hallo,

wer kann mir weiter helfen,ich muß,da ich mir neue Felgen gekauft habe welche hinten (ca.3mm wenn überhaupt) sehr knapp am Stoßdämpfer laufen Spurverbreiterungen anbringen dazu muß ich längere Radbolzen einbauen wie bekomme ich die alten raus und was muß ich alles abbauen.

Danke im Vorraus[color=skyblue][color=skyblue]
Lippe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 00:26   #2
sar@Supra
Senior Mitglied
 
Benutzerbild von sar@Supra
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: wo andere nicht wohnen
Beiträge: 1.156
iTrader-Bewertung: (0)
sar@Supra befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
also wie jetzt? du willst spurplatten abbauen?

normaler weise sind die bei der breite auf den normalen stiften (wo normaler weise die räder draufkommen) draufgesetzt und denn mit kegelnmuttern festgeschraubt! und an den spurplatten sind neue stifte für die räder! bild von meinen poste ich mal (wo sie abgebaut sind)
sar@Supra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 00:28   #3
sar@Supra
Senior Mitglied
 
Benutzerbild von sar@Supra
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: wo andere nicht wohnen
Beiträge: 1.156
iTrader-Bewertung: (0)
sar@Supra befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hier mal das bild!



ps: meine sind 4cm pro seite
sar@Supra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 00:52   #4
Lippe
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lippe
 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: 08468 Reichenbach
Beiträge: 23
iTrader-Bewertung: (0)
Lippe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Radbolzen wechseln

erstmal danke für die schnelle Antwort,
das die Spurverbreiterungen ab 2,5cm über eigene Stehbolzen verfügen weis ich schon da ich schon 3cm dicke drauf hatte,aber jetzt bei meinen neuen Felgen ich nur noch 1,5cm Platten drauf machen kann da sonst meine Felgen zu weit übern Radkasten stehen,also muß ich Radbolzen wechseln,da die originalen zu kurz sind.
Lippe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 12:27   #5
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Radbolzen wechseln

brauchst nichts abbauen ,nur n dicken Hammer und immer konzentriert auf die Radbolzen drauf ,kurz aber heftig und dann kommen die Raus ,
Rein : reinstecken und mit ner Hülse aus Stahl wieder die neuen Reinziehen,nur die Räder mindestens 5 mal nachziehen zur Sicherheit
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 16:24   #6
Lippe
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lippe
 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: 08468 Reichenbach
Beiträge: 23
iTrader-Bewertung: (0)
Lippe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Radbolzen wechseln

Danke,
aber die Bremsscheibe muß ich bestimmt auf alle Fälle entfernen,und was ist mit dem Schmutzblech von der Bremsscheibe das deckt doch fast die ganze innere Seite meiner Radnabe ab wie sollen da die Radbolzen raus gehen ist doch viel zu wenig Platz?

Geändert von Lippe (22.02.2004 um 16:30 Uhr).
Lippe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 18:50   #7
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Radbolzen

die fallen hinten rein mit der Spitzzange rausfischen
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 22:23   #8
Lippe
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lippe
 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: 08468 Reichenbach
Beiträge: 23
iTrader-Bewertung: (0)
Lippe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Radbolzen wechseln

Ok,vielen Dank ich werde mich halt mal versuchen.
Lippe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain