![]() |
![]() |
#16 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Die allermeisten fahren hier definitiv mit dem 10W60 von Castrol rum! Weil wie suprafan ober schon geschrieben hat: ein 0w.. ist viel zu dünn für die alten turbomaschinen mit hohen laufleistungen. der Öldruck geht flöten und Du kannst Literweise nachkippen. Und warum ..w40 wenns das 60 gibt? Der Supra-Motor ist aufgrund seiner konstruktion und des turbos nunmal ein thermisch hochbelasteter motor. Auch ölmäßig. Warum sollte man sich dann mit einem ..w40 am oberen Limit bewegen, wenn man mit nem ..w60 nach oben hin reserven und mehr temperaturfestigkeit haben kann. 10W60 ist halt optimal, nach unten und oben hin.
(hat man eh schon nen beginnenden lagerschaden und muß weiterfahren, dann kanns fast nicht dick genug sein, deshalb dann auch grizzlys tip mit dem 15w40)
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registrierter Benutzer
|
Kauf dir aber neue Lager, weil bei alten Lageschalen zu messen bringt nix, denn die Lager sind ja tot...
wegen dem Öl Andreas voll zustimm vor allem wenn das Öl und wassersystem serie ist solltest schon 10W60 nehmen. Normalerweise kommen lagerschäden von z.b. reißen der Gänge, ölmangel ansonsten von nix. 10W60 ist auch deswegen besser weil es halt im höheren Themperaturbereich dickflüssiger ist. Dickflüssiger bedeutet mehr Öldruck und da unser Ölküher per Öldruck gesteuert wird ists ein Teufelskreislauf mit niedrigem Öldruck rumzufahren... wenn alles i.O. ist sollte 40er zwar reichen 60er ist aber eben sicherer. übrigens beileid sone scheiße... grad als Student. verkauf grad übermaßlager neu... aber wirst wohl nicht brauchen
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registrierter Benutzer
|
Ich habe gestern Abend mit jemandem philosophiert, der macht Massenausgleich an Motoren.
Der sagte mir es gibt ein spezielles Spray. So ein Gummizeugs . Das sprüht man in das lager und lässt das hart werden, dann kann man das abnehmen und hat die genauen Maße. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Zitat:
Dachte immer am schädlichsten sei Vollgas bei niedrigen Drehzahlen (alles unter 2000... jeder, der mal im falschen Gang war, weiß wie sich der Motor dann anhört)... ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Registrierter Benutzer
|
@ bianco
Habe Dir die Seiten hochgeladen. Sag bescheidt wenn Du die runter hast. Denn auch mein Webspace ist knapp bemessen ![]() Wenn Du nach etwas brauchst, dann sag mir bescheidt. Lade ich dann hoch. Viel erfolg bei der Reparatur.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |