![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Rost über der Frontscheibe zwischen Gummi und Dach
hallo,
ich habe heute bemerkt, dass über der Scheibe an der Dachleiste zwischen Gummi und Targa Dach die Blende am Gummi angerostet ist. Ich glaube bearbeiten bringt da nicht viel, da ich den Gummi leicht angehoben hatte und da ist wohl schon ein kleines Loch zu sehen. Hat hier Jemand eine Idee, wie ich das wieder hinbekommen könnte? Danke Achim |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Rost über der Frontscheibe zwischen Gummi und Dach
Naja, entrosten und schauen, wie weit der Schaden geht.
Wenn's nur kleinere Durchrostungen sind, kann man sie versuchen zu schweißen, ansonsten raustrennen, Blech anfertigen und einschweißen. Sonst kannst da nix machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Rost über der Frontscheibe zwischen Gummi und Dach
Was für einen Gummi?
Zierleisten ab, entrosten, verzinnen. Oder Scheibe raus und wie gitplayer schon geschrieben hat |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Rost über der Frontscheibe zwischen Gummi und Dach
Rost unter der Targadichtung ist doch ein Klassiker. Das hats ganz oft an der Mk3
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Rost über der Frontscheibe zwischen Gummi und Dach
https://www.supra-forum.de/showpost....&postcount=219
Besorg dir Pelox Rostentferner und bearbeite das in mehreren Durchgängen, jeweils mit 1 - 4 Stunden Einwirkzeit und dazwischen Immer mit Drahtbürstenaufsatz. Dann hast den Rost auch aus den Poren raus. Danach sieht man, was noch an Blech da ist. Würde davon abraten da nur mit gezopfter Drahtbürste und Flex ran zu gehen. Das hat nämlich die Eigenschaft die Poren zu verschmieren. Dann sieht das blank aus, aber im Blech hängt dann noch der Rost. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Rost über der Frontscheibe zwischen Gummi und Dach
Leider eine typische Stelle. Dach raus, Dichtung raus, und am besten auch die Profilschiene wo die Dichtung drin sitzt.
Meist ist die auch vom Rost unterwandert. Habe wie gitplayer schon schrieb, mit Pelox die besten Erfahrungen gemacht. Frisst den Rost richtig weg, aber dann kommen auch oft schon Löcher zum Vorschein. Wirkt super, aber das Resultat ist manchmal erschreckender als man wollte. ![]() Hab das damals 2007 gemacht, und bis jetzt kein neuer Rost.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Rost über der Frontscheibe zwischen Gummi und Dach
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.096
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Rost über der Frontscheibe zwischen Gummi und Dach
Oder man hat ohnehin einen Glasschaden
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasserfänger zwischen Tür und Dach | NeulingMKIII | Technik | 6 | 01.02.2018 22:46 |
Unterbodenschutz entfernen und neu machen | Silent Deatz | Technik | 3 | 02.09.2011 00:13 |
Rost Rost und nochmal rost! | Medfear | Technik | 46 | 04.04.2003 23:51 |