![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Vorderachsüberholung
Hallo an alle,
muss für das gute alte "Pickerl"(österreichischer TÜV) meinen Vorderachsträger überholen (Da laut Prüfer zuviel Unterbodenschutz oben ist und man den Zustand somit nicht beurteilen kann ![]() Jetzt wäre meine Frage: Was muss/soll alles neu? Das wären jetzt mal alle Teile die ich für sinning empfinde. Bin kein Vollprofi daher nehme ich sehr gerne Empfehlungen und Kritik an ![]() 2 x 9538103025 Splint für Kronenmutter Oberer Querlenker (Einer ist schon kaputtgegangen beim Rausbekommen, daher wird der andere sicher auch Probleme machen) 4 x 4863214010 Lager für die oberen Querlenker 2 x 4333019056 Kugelgelenkbaugruppe für unteren Querlenker Bei den oberen Querlenkern habe ich das Gefühl, dass es die einzelnen Gelenke gar nicht zum Austauschen gibt, daher habe ich auch nur den ganzen Querlenker gefunden, falls hier jemand mehr weiß gerne melden: 1 x 4861019015 Oberer Querlenker rechts 1 x 4863019015 Oberer Querlenker links Solten alle Schrauben die den Vorderachsträger halten erneuert werden? 2 x 4881524040 Stabilisator Lagerbuchsen 2 x 4882014011 Koppelstange Würde jetzt einfach einmal die Vorderachse zukunftssicher erneuern, daher können hier auch sehr gerne weitere Teile empfohlen werden. Z.B. 4(?) x 5221214010 Rahmen-auf-Vorderachsträger-Dämpfer. Zahlen sich andere Teile wie Radlager, Halterungsbolzen für den oberen Querlenker, Sturzbolzen bei den unteren Querlenker etc aus. Oder sagt man bei den Teilen einfach nicht anfassen bis es passt? Hat vielleicht sogar schonmal jemand selber sein Vorderachse großflächig überholt? Falls jemand auch Teile noch rumliegen hat etc. kann man sich gerne mal melden ![]() Jetzt schon mal vielen Dank für eure Antworten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mr. Off-Topic
|
AW: Vorderachsüberholung
Würde nicht pulvern - ein Steinschlag und die Feuchtigkeit zieht drunter.
Chemisch entlacken, KTL beschichten, Nasslack und dann Korrosions- bzw. Steinschlagschutz nach Wunsch. Es gibt einen Kiwi der PU Buchsen mit Serienhärte anfertigt
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.084
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Vorderachsüberholung
Ich habe damals bei meiner HA erst verzinken und darauf pulverbeschichten lassen. Die Verzinkung geht bei Verwindungen mir und Risse im Pulver bleiben deshalb ohne Rost-Folge.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Vorderachsüberholung
Ich würde es auch nach dem entlacken und reinigen mit einer schönen Lackierung vollenden und danach Fluid-Film schön über alles drüber sprühen und fertig. Hält Ewigkeiten auf Unterboden und sonstige Teile unter und im Auto.
|
![]() |
![]() |