Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Car-HiFi
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2025, 23:25   #1
Gloomster
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Gloomster
 
Registriert seit: Dec 2020
Ort: Landshut, Bayern
Beiträge: 66
iTrader-Bewertung: (0)
Gloomster befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hi-Fi Tuning Depp macht Anfänge

Zitat:
Zitat von Alonso Beitrag anzeigen
Das mag zwar technisch funktionieren - aber dann kannst du die Lautstärke nur noch per Smartphone regeln - das stelle ich mir ziemlich mühsam vor im Alltag. Zudem hast du keine Klangregelung (Höhen/Tiefen etc.)
Willst du das wirklich?

Welches Radio hast du den aktuell verbaut? Wenn es das Originale ist, hast du den runden 13-Pin DIN-Anschluss? Du könntest den BT-Adapter dort anschliessen und dem Radio einen CD-Wechsler vorgaukeln. Dann kannst du noch immer die Grundfunktionen des Radios verwenden.




Was soll denn alles angeschlossen werden? Die Impulse ist soweit ich mich erinnere doch ein 5-Kanal Endstufe? Mit dem Coax würdest du ja einfach 2 der 5 Kanäle belegen - die andere laufen ins Nirvana. Ich würde mal versuchen die Coax direkt über das Radio anzusteuern. Damit ersparst du dir viel Verkabelungsaufwand, Störfaktoren und Material im Auto. Um einfach vernünftig Musik zu hören ohne viel Pegel und Subwoofer etc. reicht das Serienradio locker.

Wie Gitplayer schon erwähnt hat - ein vernünftiger Einbau mit Dämmung macht den Unterscheid - nicht nur die Preisklasse der Lautsprecher.



Das wird ein Endstörfilter sein, vermutlich einfach ein Kondensator. Den würde ich bis auf weiteres mal beiseite legen.

Das Radio ist ein Original Toyota Radio, ob es von der MK2 ist weiß ich nicht. Ich denke das war für die MK3, werde morgen mal ein Bild schicken, es hat auf jeden Fall keinen runden 13 Pin Anschluss, sondern nur die beiden Toyota Stecker.
CD -Wechsler gibts auch nicht, nur Kasette.

Ja die Endstufe hat 5 Kanäle.

Anschlussmöglichkeiten hab ich ja eh nicht viele, zumal die MK2 ja nur 4 Lautsprecher hat, keine davon in den Türen, ein Loch reinsägen und nachrüsten werd ich da sicher nicht.

Aber auch wenn das mit der Dämmung richtig ist, ich habe die Lautsprecher auch im Freien getestet: Resultat das selbe, kein wirklich schöner Klang. Weder Radio, noch Kasette oder BT Adapter (Die für den Zigarettenanzünder)
Zudem gab es ja damals auch Audio Umbauten, hatten die da schon Dämmaterial? Beim MX 5 wurde damals auch (im Auftrag der Eltern) eine Anlage 1992 nachgerüstet, die hört sich (für die damaligen Verhältnisse) auch heute immer noch Bombe an. Und das ganze Ding ist ja bekanntlich ein Cabrio, also sollte es da ja dann nur zu Grütze kommen. Oder ist es beim Cabrio wieder was anderes? Zugegebenermaßen haben die damals den Subwoofer auch ins Handschuhfach montiert, da wird man dann nach ner Zeit Taub.

Subwoofer würde ich tatsächlich schon gerne anschließen, ist allerdings kein muss. würde ich dann auf den 5. Kanal legen (Wies vom Hersteller vermutl. gedacht war.)

Habe am Dachspeicher vorhin noch einen alten Subwoofer gefunden und die 220v Elektrik Rausgeschmissen. Geblieben sind mir jetzt 2 kleine Subwoofer und ne schöne Kiste.

Auch wegen den Einstellmöglichkeiten: Vieles kann man ja über die Endstufe einstellen oder nicht?

Testweise versuch ich das ganze erst mal außerhalb aufzubauen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 22.07..jpg (224,1 KB, 11x aufgerufen)
Gloomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2025, 08:13   #2
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Hi-Fi Tuning Depp macht Anfänge

Zitat:
Zitat von Gloomster Beitrag anzeigen
...Aber auch wenn das mit der Dämmung richtig ist, ich habe die Lautsprecher auch im Freien getestet: Resultat das selbe, kein wirklich schöner Klang...
Lautsprecher im Freien getestet klingen IMMER Kacke. Da muss ein Gehäuse drum rum sein, um den akustischen Kurzschluss zu verhindern.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2025, 10:29   #3
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.097
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Hi-Fi Tuning Depp macht Anfänge

Zitat:
Zitat von Willy B. aus S. Beitrag anzeigen
Lautsprecher im Freien getestet klingen IMMER Kacke. Da muss ein Gehäuse drum rum sein, um den akustischen Kurzschluss zu verhindern.
Korrekt, das ist genau der Grund, warum ich das mit dem Gehäuse geschrieben habe.

Das ist auch klar, wenn man sich überlegt, wie Lautsprecher Klang erzeugen: Sie bewegen Luft, verursachen dadurch Schwingungen, die dein Ohr aufnimmt und vom Gehirn verarbeitet werden.

Die Krux daran ist aber, bewegt sich die Membran von vorne gesehen in eine Richtung, bewegt sie sich gleichzeitig von der Rückseite betrachtet in die andere Richtung. Das Resultat ist eine Phasenverschiebung um 180°, was dazu führt, dass sich Frequenzen überlagen und sich aufgrund der Phasenverschiebung gegenseitig auslöschen.

Ein ähnliches Resultat erzeugen 2 Lautsprecher, bei denen bei einem + und - vertauscht ist.

Idealerweise müsste man eine Wand haben, in der der LS montiert ist, die mehrere Quadratmeter Fläche hat, damit die Schwingungen von der Rückseite nicht nach vorne dringen können. Da das in der Praxis unpraktikabel ist, faltet man sozusagen diese Wand und macht eine Box daraus.
Dadurch kann man dann auch mit Öffnungen und Rohren gezielt Schwingungen von der Rückseite in der Phase drehen, und nach vorne abstrahlen, was dann keine Auslöschung sondern Verstärkung bestimmter Frequenzen erzeugt. Das ist bei Bassreflexrohren z.B. der Fall. Das muss aber gezielt ausgerechnet werden, wie lang das Rohr sein muss, welcher Durchmesser, Boxgröße etc.

Das ist auch Abhängig vom Lautsprecher, siehe Thiele-Small Parameter

Das brauchst du aber alles nicht, du musst nur wissen: Ohne abgedichtete Box, Klang scheiße. Und drauf achten, dass bei beiden Lautsprechern korrekt + und - angeschlossen ist.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Witz - Corner bear_ Off Topic 1694 22.04.2019 22:16
Karlsruhe Tuning Day 12.6.2011 Helter-Skelter Treffen (Orga) 9 18.04.2011 20:03
2.Westerwälder Tuning Treffen günny89 Treffen (Orga) 0 04.06.2009 19:45
Postert Tuning SunDan Biete 5 30.07.2006 23:13
Der ist Weltklasse! Bleifuss Off Topic 10 10.10.2004 01:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain