Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2025, 09:31   #1
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.097
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Ölfilterschlüssel Toyota Supra MK-3

Also "fest ziehen" sollte man damit schon mal gar nichts, das ist ein Garant dafür, dass du das Ding beim nächsten Wechsel mit Dynamit absprengen musst. Das zieht man ausschließlich von Hand an, das reicht dicke.

Zum Lösen habe ich mir einen Satz von BGS geholt mit Ratschenanschluss 3/8"

https://amzn.eu/d/cBcps36

Damit hab ich noch jeden Filter los bekommen.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2025, 12:23   #2
Mk3Luxemburg
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Mk3Luxemburg
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.670
iTrader-Bewertung: (22)
Mk3Luxemburg zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Ölfilterschlüssel Toyota Supra MK-3

Ich besitze das selbe Kit wie im Link von CompDoc und bin mehr als zufrieden damit. Bei ebay sind die einbisschen billiger als bei amazon. Die Ratsche die mit geliefert wird ist Mist, aber es tut seinen Job.
Wobei ich sagen muss, dass es etwas ''Scheisse'' ist, Ölfilterwerkzeuge bei unseren durchdachten Motorkonstruktion zu verwenden.

Was ich aber keinem rate, sind solche Ölfilterschlüssel wie unten im Bild. Je nach Grösse des Ölfilters, klappt das mit dem rausdrehen des Ölfilters nicht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png imaged.png (263,8 KB, 5x aufgerufen)
__________________
____________________
_______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________
Mk3Luxemburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2025, 19:06   #3
Maxwell
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Maxwell
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Henstedt-Ulzburg
Beiträge: 60
iTrader-Bewertung: (0)
Maxwell befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölfilterschlüssel Toyota Supra MK-3

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Also "fest ziehen" sollte man damit schon mal gar nichts, das ist ein Garant dafür, dass du das Ding beim nächsten Wechsel mit Dynamit absprengen musst. Das zieht man ausschließlich von Hand an, das reicht dicke.

Zum Lösen habe ich mir einen Satz von BGS geholt mit Ratschenanschluss 3/8"

https://amzn.eu/d/cBcps36

Damit hab ich noch jeden Filter los bekommen.
hallo gitplayer,

ich habe letztens den Ölfilter beim Mazda2 (Skyactive) auch ohne Werkzeug und Bühne/Grube gewechselt. Könnte aber sein, dass sich der alte Filter dermaßen festgesogen hat? Das Werkzeug Set ist prima, aber ich benötige es nur für privat für den Mazda, Supra und Hyundai-ix35.Ratschen hätte ich genug zur Auswahl.
Vielen Dank!!!
Maxwell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2025, 09:53   #4
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.097
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Ölfilterschlüssel Toyota Supra MK-3

Zitat:
Zitat von Maxwell Beitrag anzeigen
hallo gitplayer,

ich habe letztens den Ölfilter beim Mazda2 (Skyactive) auch ohne Werkzeug und Bühne/Grube gewechselt. Könnte aber sein, dass sich der alte Filter dermaßen festgesogen hat? Das Werkzeug Set ist prima, aber ich benötige es nur für privat für den Mazda, Supra und Hyundai-ix35.Ratschen hätte ich genug zur Auswahl.
Vielen Dank!!!
Es gibt immer wieder Spezialisten, die ziehen sowas so fest, dass das Material schwitzt...

Ich habe am Wochenende bei einem Fahrzeug einen Dieselfilter gewechselt, den hab ich am Ende mitsamt dem Halter ausgebaut, in den Schraubstock eingespannt und mit einem Schlüssel mit Metallband und meinen kompletten 120 KG und 2 Händen das Ding losgerissen. Der Filter hat sich dabei komplett verformt, aber er ging dann ab. Keine Ahnung, wie man sowas hinbekommt.

Wenn du das da unten bei der Supra hast, dann baust am Ende den Motor aus, weil kein Platz für diese Art der Gewalt.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2025, 18:25   #5
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Ölfilterschlüssel Toyota Supra MK-3

Ich nehm nur noch die Ölfilter von K&N.
Die haben einen Sechskant unten dran.
Knarre und Nuss reichen. Und die hat jeder.
K&N kostet dann ein paar Euro mehr als die Billigdinger,
aber zum einen ist es eine gute Qualität,
und zum anderen bei 1 x im Jahr 5 Euro mehr oder so, so what...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg kundn.jpg (17,0 KB, 5x aufgerufen)
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2025, 09:16   #6
Maxwell
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Maxwell
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Henstedt-Ulzburg
Beiträge: 60
iTrader-Bewertung: (0)
Maxwell befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölfilterschlüssel Toyota Supra MK-3

Hallo Andreas-M,

vielen Dank für den Tipp.
Ich habe mir beim Auto-Dic einen K&N Filter rausgesucht.👍
Hat man da auch einen Dichtring dabei und welche Öl (Viskosität) verwendet Ihr so im Allgemeinen. Fahre nur im Sommer.

Besten Dank Achim
Maxwell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2025, 09:39   #7
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.097
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Ölfilterschlüssel Toyota Supra MK-3

Zitat:
Zitat von Maxwell Beitrag anzeigen
Hallo Andreas-M,

vielen Dank für den Tipp.
Ich habe mir beim Auto-Dic einen K&N Filter rausgesucht.👍
Hat man da auch einen Dichtring dabei und welche Öl (Viskosität) verwendet Ihr so im Allgemeinen. Fahre nur im Sommer.

Besten Dank Achim
Oh Gott nee, frage in Autoforen nicht nach Ölempfehlungen, das eskaliert wieder...

Ich glaube das Thema findest du, mit allen Diskussionen drum herum, über die Suche.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2025, 14:10   #8
Maxwell
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Maxwell
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Henstedt-Ulzburg
Beiträge: 60
iTrader-Bewertung: (0)
Maxwell befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Thumbs down AW: Ölfilterschlüssel Toyota Supra MK-3

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Oh Gott nee, frage in Autoforen nicht nach Ölempfehlungen, das eskaliert wieder...

Ich glaube das Thema findest du, mit allen Diskussionen drum herum, über die Suche.
Toller Hinweis
Ich habe vor Jahren von einem Toyota-Mazda Händler ständig ein Vollsynthetic Motoröl (22-DM/Liter) aufgefüllt bekommen. Als ich urlaubsbedingt beim anderen Fach-Händler zum Ölwechsel hier im Ort war, wurde mir ein Leichtlauf-Öl aufgefüllt.
Auf meine Frage warum dieses weitaus billigere Öl jetzt verwendet wird, bekam ich als Antwort,dass die Fahrzeuge vom Hersteller (Japan) so ausgeliefert werden.

Wenn ich jetzt noch in Google suchen würde, hätte ich nochmal hunderte verschiedene Aussagen.

Es reicht doch die Viskosität/Spezifikation und eventuell einen der zahlreichen Hersteller.

Wie gesagt ich fahre seit 1990 den MK3 als Saison Fahrzeug.
Maxwell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2025, 18:23   #9
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Ölfilterschlüssel Toyota Supra MK-3

Zitat:
Zitat von Maxwell Beitrag anzeigen
Hallo Andreas-M,

vielen Dank für den Tipp.
Ich habe mir beim Auto-Dic einen K&N Filter rausgesucht.👍
Hat man da auch einen Dichtring dabei...

Besten Dank Achim
Gern. Dichtring für die Ablassschraube ist nicht dabei soweit ich mich erinnern kann.
Aber die kann man zur Not auch bei jedem Toyota-Händler holen oder im Zubehör. Ist ja nix besonderes, 0815-Kram.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Toyota Supra MkIV 97 US Limited Edition spowiednik Fahrzeugangebote 2 22.09.2013 02:44
toyota supra mkiv tt automatik zu verkaufen operator Fahrzeugangebote 3 30.11.2012 12:29
Steini`s new ride... Steinbruchsoldat Off Topic 40 04.09.2009 17:45
Biete Toyota Supra MKIII EZ:4/92 supra3939 Biete 7 13.04.2009 11:38
Notverkauf Toyota Supra Hofmann BuildUp-Bereich 34 18.10.2008 17:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain