![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Rostfreie MKII?
Zitat:
Generell kann ich immer wieder nur RaptorRacing in Kanada empfehlen, der hat so mitlas meiste an ausgefallenen Teilen für unsere Autos, unter anderem auch das wie ich finde beste Teil, stärkere Stabis von Whiteline. Ich habe vor 1 1/2 Jahren einen Großteil meines Fahrwerks überholt, die Stabis sind einfach irre, nix mehr Hollywoodschaukel. |
|
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Rostfreie MKII?
Zitat:
Was kostet so eine Revision denn? Und dein Unterboden schaut ja schneidig aus, hast du Bremssättel und sämtliche Schrauben gestrahlt und zum galvanisieren gebracht? Oder einfach neu geordert? |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Rostfreie MKII?
Ich hatte bereits seit mehreren Jahren den kompletten Polysuperpro Satz liegen. http://https://www.superpropoly.de/T...productlisting
Heute würde ich mir einzeln kaufen was ich benötige da in dem Satz nicht alles drinnen ist. Ich habe vor 1 1/2 Jahren wirklich alles an meiner Vorderachse draußen gehabt und überarbeitet. Was nötig war wurde gestrahlt und entweder neu lackiert oder eben galvanisiert. Gemacht habe ich das alles selbst mit Ausnahme der galvanischen Arbeiten. In diesem Zuge habe ich natürlich auch meine Radhäuser vorne gesäubert und ihnen einen neuen Anstrich verpasst. Die Hinterachse habe ich nur zum Teil geschafft, es liegen zwar alle Teile da aber es war keine Zeit mehr. Problem war hierbei das hintere Radlager, ich habe mir noch nie den Kopf darüber zerbrochen wie das zusammengebaut ist. Erschwerend hinzu kommt, wenn ich den Achsträger raus nehme möchte ich halt genauso konsequent wie vorne Arbeiten. Vorteilhaft, ich habe alles in doppelter Ausführung. Edit: ich muss mich korrigieren, das Lenkgetriebe habe ich nur - ohne zu wissen ob es i.O. Ist - neu lackiert aber nicht überholt. Geändert von Nipponracer (18.06.2025 um 19:46 Uhr). |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Rostfreie MKII?
Zitat:
Fahrwerk gibt es wohl von Gekko..nur halt ohne TÜV.Habe mal darüber nachgedacht das Fahrwerk auszubauen und nach H+R zu schicken. Die fertigen ja Fahrwerke nach Muster. Ist aber heftig teuer...
__________________
![]() Sommer Modus
![]() |
|
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Rostfreie MKII?
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Rostfreie MKII?
Noch ein paar Anliegen, hattet ihr schonmal das Problem, dass euer Sitz recht gewackelt hat? Beim Beschleunigen und Abbremsen hats mich immer ein paar cm nach vorn oder Hinten gedrückt. Habe mir den Sitz mal angeschaut und gesehen dass A: die Plastikbuchse hinten rechts kaputt war, wo sich das Gelenk der beiden Polster befindet.
und dass B: Die Niete der Sitzschiene ausgerissen war (Bild: 1) Habe die Sitzschiene geklemmt und punktuell wieder verschweißt. Für die Plastikbuchse hab ich eine Neue Buchse recht genau aus Messing abgedreht. (Bild: 2 , 3) die hat jetzt auf jeden Fall kein Spiel mehr. Sitz wieder zusammengebaut: Definitiv weniger Spiel, aber es ist doch noch ein bisschen ein Schaukeln am Sitz da. Soll ich da für jede Verbindung ne Buchse drehen? Bringt das was? Des weiteren hab ich mich nochmal unters Auto gelegt und die Gummibuchsen vom Fahrwerk bewundert... Die sollten wirklich neu. Habe dann unter der Ansaugbrücke einen blauen Stecker gefunden, den anscheinend jemand mal vergessen hatte, anzustecken (Bild 4). Was macht der, ist das zufällig das Kaltstartventil? Und die Kerzen habe ich mal ausgebaut (Bild 5) Sehen für mich etwas trocken aus. Beim Vorbesitzer ist die Benzinpumpe ausgefallen, die wurde aber gegen eine funktionsfähige gebrauchte dann vor Verkauf getauscht. (Wurde mir zumindest so vermittelt) ist das normal? der Motor hat seit dem Tausch keine 1000 km runtergespult. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Fahrzeugbestand MKII-MKIV ab 1983 | suprafan | Sonstiges | 276 | 22.01.2024 11:45 |
| Haubendämpfer MkII | bitsnake | MKII | 1 | 27.09.2014 15:47 |
| MKII & MKIII 1/24 Modellbausatz | Silent Deatz | Allgemein | 8 | 07.03.2014 13:23 |
| Gelegenheit: Verkaufe MKII Supra 2.8L in gutem Zustand! | Classic MKII | Biete | 10 | 14.06.2006 10:59 |
| Benzinfilter MkII | Boostaholic | Oldies | 3 | 12.01.2005 15:27 |