![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fahrwerk
Ich werde das prüfen. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass der Achsschenkel lose ist, da das Traggelenk Ende Januar 24 erneuert wurde und das Fahrzeug vermessen wurde. Da war alles i.O.
Das Vorderrad ist auch nur 2-3cm weiter im Radkasten in Richtung Fahrzeugmitte drin, zusätzlich zur tieferen Position, also wie zu weit eingefedert. Daher meine Vermutung, dass die Feder was hat. Generell nochmal die Frage: Kommt das Fahrzeug bei fehlender Gummihohlfeder und Manschette tiefer? Und kann eine optisch intakte Feder nicht mehr funktionieren? Ich werde aber auf alle Fälle hochbocken und mal ordentlich rütteln, obwohl ich das vor ein paar Tagen in der Werkstatt auf der Hebebühne prüfen ließ. Aber hilft ja nichts, man sollte einfach das 11. Gebot beachten... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fahrwerk
Ich versuche jetzt nicht noch einmal dir zu erklären, dass die Feder nichts mit dem Radsturz zu tun hat.Dieser wird nur vom oberen Querlenker und unterem Traggelenk bestimmt.
Manschette?.... die soll nur Staub fern halten Gummihohlfeder? ..... Vergelich einfach mal den Zustand rechts und links.!
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fahrwerk
Bin nun einen Schritt weiter:
Das obere Traggelenk wackelt wie Sau. Werde ich erneuern. (nun verstehe ich auch die Sache mit dem Sturz und dass die Feder damit nichts zu schaffen hat... ![]() Noch eine Frage: Ist es empfehlenswert, die Lager der Dreieckslenker karosserieseitig auch gleich alle 4 pro Seite zu erneuern, oder kommt man da später immer weider problemlos ran? Das sind noch die originalen so wie's aussieht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fahrwerk
Den Zustand der Gummibuchsen kann niemand besser beurteilen als Du.
Nur, tue dir selbst einen Gefallen. Mach gleich beide Seiten wenn du Ruhe haben willst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fahrwerk
Zitat:
![]() Die Gummibuchsen halten sehr lange und müssen nur getauscht werden, wenn sie porös / rissig sind, oder lose rumklappern. Einige nehmen PU Buchsen ... Da die Gelenke im oberen Querlenker ja nicht wechselbar sind, du also neue Querlenker brauchst, sollten somit ja auch neue Buchsen drin sein.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
verkaufe golf 3 gti h&r 60/40 fahrwerk | FreddyFreak | Allgemein | 1 | 11.05.2013 12:52 |
k-sport bremse und fahrwerk | supra24 | Tuning | 22 | 22.04.2009 13:44 |
Spiegellack und elektr. Fahrwerk | Knight Rider | Technik | 19 | 15.10.2007 21:32 |
Koni Fahrwerk komplett | Supra-Fly | Biete | 31 | 09.05.2007 15:16 |
Fahrwerk u. Dampfrad | oggy | Biete | 8 | 28.06.2005 21:35 |