![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Schlauch ging ab
Naja, nicht ganz richtig. Es gibt zwar den 90° Schlauch darunter, aber was meinst du warum der Heizungsschlauch so gerne platzt nach Jahren? Weil bei geschlossener Heizung zu viel Druck und Hitze.
Dass das Heizventil nicht völlig schließt ist nur zu erkennen, wenn es mit der Unterdruckdose verbaut ist. Die Unterdruckdose zum stellen des Ventils begrenzt dann den Stellweg und verhindert ein komplettes schließen des Heizungsventils. Nur im ausgebauten Zustand kann man es mit der Hand völlig schließen. Da sich der Bypass unter dem Heizungsschlauch befindet und Wärme bekannterweise aufsteigt, gibt es genau dort oft ein Problem. Manche beschweren sich auch über Gurgelgeräusche nach dem Starten in der Heizung (Wärmetauscher im Armaturenbrett), obwohl doch die Kopfdichtung neu gemacht wurde und sämtliche Schläusche dicht sind. Ist natürlich noch keiner drauf gekommen, dass durch nicht ordentlich verbautes oder funktionierendes Heizungsventil hinten am Kopf zum Heizungsschlauch ein bisschen Wasser anfängt zu sieden. Dort hat man dann bisschen Luft im System, die beim nächsten Kaltstart durch den Wärmetauscher gurgelt. Ihr könnt mich ja wieder steinigen. Ich habe dieses Problem nicht, weil bei mir das Ventil auch bei geschlossen noch 1 bis 2 mm offen bleibt. Mein gesamtes Kühlsystem ist original und hat auch bei 40 Grad im Schatten null Probleme, auch nicht mit 480 PS.
__________________
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Schlauch ging ab
Ich hab das Gurgeln auch (jetzt erst recht durch die ZKD :-)). Das müsste aber probehalber aufhören wenn mann den Heizungsregler nicht ganz nach links schiebt, egal ob "geschlossen" tatsächlich ZU oder 1-2mm offen ist. Klar, bei mir ist der Käse erst mal gegessen, aber später.....
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Schlauch ging ab
Kleiner Tipp, ich habe damals einen Temperaturfühler vom Zweiradshop in den Heizungskreislauf eingesetzt mit Zusatzanzeige und ich hatte somit immer einen exakten Überblick über die Temperaturen am Zylinderkopf.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Meine Alte Karre A7 (MA70) | Helter-Skelter | Technik | 168 | 01.06.2013 14:00 |
| komischer schlauch zischen undicht | Kai82Essen | Technik | 11 | 29.06.2011 18:39 |
| Übriger Schlauch nach ZKD wechsel. | Flo`s 87 7M-GE | Technik | 11 | 21.07.2009 01:04 |
| Ölkühler oder Schlauch undicht? | Willy B. aus S. | Technik | 7 | 22.04.2005 19:05 |
| Schlauch zum Turbo | McMsk | Technik | 1 | 13.07.2003 14:37 |