![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Abgaskrümmerdichtung
Wenn der Kopf ab ist, mache ich meist alle Gewinde neu. Wenn der noch eingebaut ist, eher nicht. Gewinde ist M10x1.25, Länge weiß ich grad nicht
Gewindeeinsätze nehme ich meist Timesert von Würth. Das halte ich für die ultimativ beste Lösung. lohnt nur nicht wenn man das Werkzeug nicht hat. Und geht nur wenn noch Original Bohrung. Ansonsten und wenn da schonmal jemand 12mm gebohrt hat: Ensat. die sind selbstschneidend und man braucht kein extra eindrehwerkzeug
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Abgaskrümmerdichtung | Saschi | MKIII | 0 | 04.05.2014 20:18 |
| Suche AJUSA Abgaskrümmerdichtung Mk3 | Roger MK3 | MKIII | 2 | 28.01.2014 08:30 |
| Abgaskrümmerdichtung und Turbodichtungen | Jagi | MKIII | 2 | 24.04.2013 00:51 |
| S: Abgaskrümmerdichtung, Rücksitzgurt, Kotflügelschutz | Sawyer | MKIII | 2 | 14.09.2012 13:16 |
| [7M-GTE) Abgaskrümmerdichtung | pmscali | MKIII | 0 | 20.08.2012 11:20 |