![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Hallo Zusammen,
wer kann hier helfen, bin ja eher noch Neuling mit der Supra ![]() Nach Volllast ging ein Schlauch ab, denke vom Kühlwasser da der Anschluss einfach abgefault ist. Kanns ja geben. Nur wie heißt das Teil bzw. hat jemand vielleicht sogar eine Teilenummer dafür. Danke Lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schlauch ging ab
https://www.amayama.com/en/part/toyota/8724024020
Das müsste es sein. Ich bin verwundert das es lieferbar ist
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schlauch ging ab
http://www.cygnusx1.net/supra/librar...spx?F=8716&P=1
#Zeichnung# http://www.cygnusx1.net/supra/librar...t.aspx?S=87240 #Nummer# Ich hab es vor Jahren komplett entfernt. Aber auch schon hier in Forum verkauft, sonst hättest es haben können. Du kannst wenn du Klimaanlage hast / benutzt kurzzeitig ohne fahren (Lieferzeit). Oder wenn du keine Klima hast, oder so wie ich diese entfernt hast :-D, komplett ohne fahren. Das Ventil ist nur komplett geschlossen wenn Klimaanlage an ist, damit die Kühlung nicht gegen die Wärme arbeitet. Sonst is es immer offen und der Wärmetauscher wird immer durchflossen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schlauch ging ab
Danke dir für deine Hilfe. Ist ja sauteuer dieses Teil neu 🙄
ich verstehe trotzdem nicht ganz wie ich ohne fahren kann, es drückt mir das Wasser ja beim Schlauch raus und daher rauchts nachher im Motorraum 🤔 So war es zumindest heute. .Es ist ja leider der Stutzen abgerostet. Oder kann ich es irgendwie überbrücken ? Sollte zum TÜV in 2 weeks 🙄 merci 👍 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schlauch ging ab
Das Heizungsventil ist nicht weggerostet, sieht nur durch dein braunes Wasser so aus. Dieses Ventil ist original aus einem Kunststofffasergemisch, kocht mit der Zeit aus und zerbröselt.
Übrigens ist das Ventil immer offen, außer man stellt den Temp-Regler ganz nach links, nahe 18 Grad. Aber auch wenn es geschlossen ist, bleibt innen ein kleiner Spalt offen, damit soft das Wasser weiterhin kreisen kann und kein Wärmestau hinten am Kopf entsteht. Natürlich kann man Zu- und Rücklauf des Wärmetauscher´s brücken indem man die Schläuche am Ventil abschraubt und miteinander verbindet. Ich hatte dieses Heizungsventil 2 mal mit Hochtemperatur 2 K Kleber rapariert und dann eins aus Metall bestellt für 39,-€ im Jahr 2021. Dieses muss dann etwas angepasst werden und den Hebel vom alten Ventil verbauen. Seit dem habe ich Ruhe in dem Bereich. Hier noch der Link. Ist aber zur Zeit bei ca 50,-€. Geht dafür nie wieder kaputt. https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1
__________________
![]() Geändert von CompDoc (15.08.2023 um 20:15 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schlauch ging ab
Merci 😉
Indemfall bekannter Mangel wie es aussieht. So technisch begabt bin ich glaube nicht um dieses Metallventil zu verbauen 🙄 aber ist ein Ansatz. Vielleicht gibts noch mehr Ideen.😬 Danke allen schon mal.👍 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schlauch ging ab
Mit "ohne fahren" war natürlich gemeint, dass du das ausbaust und die Schläuche mit einem Verbinder brückst. Einfach so (mit einem offen Kühlsystem) kann man logischerweise nicht weiterfahren.
Geil CompDoc, danke dir. @Pat82 viel wird da nicht mehr kommen. Die Idee vom CompDoc ist schon super. (Muss doch einer zu finden sein, der die dabei hilft oder das machen kann). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.060
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Schlauch ging ab
Wie man's nimmt. Autos werden ja nicht für >30 Jahre Lebensdauer konstruiert. Das würde beim Neuwagenpreis auch kein Kunde zahlen wollen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schlauch ging ab
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schlauch ging ab
Zitat:
👍 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schlauch ging ab
Hier mal zwei Bilder nach dem Einbau. Ich hatte das noch schwarz lackiert.
Ist jetzt praktisch wie original, nur eben aus Metall.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Mr. Off-Topic
|
AW: Schlauch ging ab
Ich würde auch tunlichst vermeiden jetzt den Motor zu starten, geschweige denn zu fahren. Andernfalls kannst du gleich die Kopfdichtung beerdigen…
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schlauch ging ab
Zitat:
habs nicht gleich gemerkt und bin natürlich noch einige Meter gefahren bzw. wurde er nochmals gestartet um in die Garage zu fahren. 🙄 warum geht da gleich die Kopfdichtung flöten?! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schlauch ging ab
Weil der Motor dann schnell überhitzen kann. Aber ohne Wasser sollte das klar sein. Verbinde die Schläuche, mach Kühlmittel rein und ersetze das Ventil bei Gelegenheit.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Alte Karre A7 (MA70) | Helter-Skelter | Technik | 168 | 01.06.2013 13:00 |
komischer schlauch zischen undicht | Kai82Essen | Technik | 11 | 29.06.2011 17:39 |
Übriger Schlauch nach ZKD wechsel. | Flo`s 87 7M-GE | Technik | 11 | 21.07.2009 00:04 |
Ölkühler oder Schlauch undicht? | Willy B. aus S. | Technik | 7 | 22.04.2005 18:05 |
Schlauch zum Turbo | McMsk | Technik | 1 | 13.07.2003 13:37 |