![]() |
![]() |
#16 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mk 3 springt an läuft gut, geht dann aus und nicht mehr an
Also kann man sagen, wenn er kalt ist läuft er gut, wenn er warm ist geht er aus und springt nicht mehr an?
Wenn er warm ist, dreht der Anlasser den Motor dann (gefühlt) genau so schnell, wie als wenn er kalt ist? Wenn er warm ist und ausgegangen ist kannst du die Kurbelwelle mit ner Knarre vorne an der Riemenscheibe drehen? Nicht das dein Lagerspiel zu klein ist und bei Betriebstemperatur irgendwas zu wenig Freigang hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mk 3 springt an läuft gut, geht dann aus und nicht mehr an
Ja der Anlasser dreht immer gut die temp spielt da keine Rolle deswegen kann man ja eig davon ausgehen das das lagerspiel gut ist.
Hir ein Bild von dem Membran. Das dürfte ja keine Probleme mehr machen. Geändert von Nick2002 (08.04.2023 um 21:27 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.063
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Mk 3 springt an läuft gut, geht dann aus und nicht mehr an
Bildet sich evtl. im Tank ein Unterdruck wegen defekter Tankentlüftung?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mk 3 springt an läuft gut, geht dann aus und nicht mehr an
Dann wäre aber kein Druck auf der Einspritz leiste oder? Das habe ich nämlich auch schon getestet nach dem der ausging habe ich die schraube die zum kalt start geht gelöst und direkt zischt es in alle Richtungen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mk 3 springt an läuft gut, geht dann aus und nicht mehr an
Wenn die Einspritzdüsen bei Wärme nicht mehr einspritzen bringt der Druck in der Fuelrail nichts.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mk 3 springt an läuft gut, geht dann aus und nicht mehr an
einfach mal ohne tankdeckel laufen lassen
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mk 3 springt an läuft gut, geht dann aus und nicht mehr an
wenn das Problem bei 90 grad auftritt und vorher alles läuft, läuft er ja in der "Kaltanreicherung" gut, und kommt da nicht raus. wenn er warm wird und weniger Sprit braucht spritzt er immer noch zu viel ein, geht aus.
Temperatursensor Prüfen.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mk 3 springt an läuft gut, geht dann aus und nicht mehr an
Ich tippe stark auf Kaltlaufdüse bzw. Kaltlaufeinspritzung. Hatte das vor vielen Jahren bei einem Audi 200 Turbo. Der sprang super an und wenn er warm war ist er abgestorben.
Nach geschätzt 10 vergeblichen Werkstattbesuchen bei Audi und damals mehr als 4000.- DM Werkstattkosten für alles mögliche was getauscht wurde bin ich dann selber auf den Fehler gekommen. Es war ein Kaltstartventil (Kosten damals ca. 10 DM), habs getauscht und alles funktionierte dann wieder einwandrei. Hab keine Ahnung, wo das bei der Supra verbaut ist, musst suchen. Aber versuch mal die Stromleitung des Ventils abzuklemmen.... wirst sehen, Problem gelöst. Viel Glück |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mk 3 springt an läuft gut, geht dann aus und nicht mehr an
Nur mal der Vollständigkeit halber, die Membran ist nur ein Teil des Problem, der Stellmotor dahinter muss genauso sauber gemacht werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mk 3 springt an läuft gut, geht dann aus und nicht mehr an
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Mir fällt da gerade ein....Bei meinem Supraschätzchen war das mal ähnlich. Da waren es aber lockere Kabelverbindungen in den Steckern und nicht sehbar korrodierte Kabel, wo der Strom manchmal nicht mehr durchfloss. Wenn die Karre warm wurde (vermutlich durch geringe Wärmeausdehnung) hat manchmal der Motor ausgesetzt. Hab dann herumgewackelt am Kabelstrang dann ging er wieder. Gilt übrigens auch für "kalte Lötstellen" auf Platinen. Zieh mal alle Stecker vorsichtig auseinander, prüfe die Kabel, Kontaktspray drauf und wieder zusammenstecken. Insbesondere die Kabel der Zündanlage prüfen.
Ist nach über 30 Jahren vorprogrammiert, dass Steckkontakte Wackler haben. Bei der S Klasse von Mercedes, die fahr ich jedoch nicht, soll das teilweise bereits nach 3 Jahren vorkommen. Dafür gibts die Kabelbäume hierfür noch zu bestellen. Viel Erfolg, vielleicht hilft es dir. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mk 3 springt an läuft gut, geht dann aus und nicht mehr an
Servus,
ich glaube nach durchlesen war das noch nicht dabei: Als ich meinen Revital gemacht hab wollte ich starten, ging an und starb gleich wieder ab... Nach allem möglichen durchmessen mit Werkstatthandbuch bin ich beim Drosselklappenschalter bzw. poti hängen geblieben. der hat bei mir unplausible Werte ausgegeben. Da hat sich der Deckel vom Sensor, der den Finger auf den Schleifer drückt bzw. zusammenhält gelöst. Wahrscheinlich ein Temperaturproblem mit dem Kunststoff, ich hab den Deckel abgelöst und neu verklebt, Schleifer kontrolliert etc.., jetzt gehts wieder normal. # Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mk 3 springt an läuft gut, geht dann aus und nicht mehr an
So es sind einige Wochen vergangen und ich habe den Fehler endlich gefunden. Zwei Masse anschlüsse am Motorkabelbaum. Für das EFI Main relay müssten die sein.
Der Motor läuft super, springt gut an und auch standgas fonktioniert so wie es soll. Ich wollte mich bei allen bedanken die mir versucht haben weiter zu helfen 👍 |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mk 3 springt an läuft gut, geht dann aus und nicht mehr an
Da sieht man wieder wie wichtig gute Masse Verbindungen sind. Deshalb beim zerlegen und wieder zusammenbauen nicht einfach nur festschrauben. Mindestens auf gute Verbindung achten.
![]() Sonst könnte eine lange Fehlersuche bevorstehen ![]() Danke für die Rückmeldung ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mk 3 springt an läuft gut, geht dann aus und nicht mehr an
Prima, freut mich sehr!
![]() Und Anstand hat er auch noch. Sehr selten heut zu tage. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gut erhaltene Karosserie | Stephan89 | Biete | 7 | 03.07.2009 20:58 |
Gut oder schlecht? | Cerby | Technik | 25 | 31.05.2009 18:02 |
Wie gut findet ihr den "Nippon-Ferrari" ? | Helter-Skelter | Off Topic | 1 | 15.01.2009 20:40 |
auto springt nach rep. nicht an | bianco | Technik | 95 | 07.11.2003 10:10 |
Ist das BOV gut?? | Joker | Technik | 8 | 01.04.2003 20:39 |