![]() |
|
![]() |
#1 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.094
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Zahnriemensatz,Zylinderkopfdichtungssatz...
War nicht im Werkstatthandbuch eine max. Länge der Kopfschrauben angegeben? Wenn sie sich weiter gelängt haben, müssen sie neu?
Kann mich aber täuschen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zahnriemensatz,Zylinderkopfdichtungssatz...
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zahnriemensatz,Zylinderkopfdichtungssatz...
Ich habe meine Wasserpumpe nach 28 Jahren und ca 190.000 Km getauscht, einfach nur so. Nach dem Ausbau sah sie der neuen zum verwechseln ähnlich vom Zustand her.
Meine Kopfschrauben habe ich 3 mal wiederverwendet und letztendlich mit 105 Nm angezogen. Haben jetzt 45.000 Km weg und der Motor summt wie ein Bienchen. Längung der Kopfschrauben war bis 95 Nm nicht feststellbar. Man kann ja auch Stehbolzen für viel Geld verbauen, die man jedes Mal wegschmeißen darf nach einmaligem Gebrauch.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |