![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Max. Drehmoment beim 2JZ GTE?
Nimm doch einfach die Zündung oder den Ladedruck um unteren Bereich zurück. Oder mach gleich anständige Innerein rein, damit du das volle Potentional ausschöpfen kannst. So is das ja ein Eiertanz wo du dir nie traust mal voll aufs Gas zu steigen, da ja ein Pleuel hallo sagen könnte.
Gibts dazu noch keine Dynosheets und so mit den Ladern? wirst ja nicht der erste sein der das so umbaut? lg Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Max. Drehmoment beim 2JZ GTE?
@ Benni
Das alte Märchen, dass die Serienlader über 600 PS schaffen ![]() Sorry für die ehrlichen Worte, aber leg dir am besten Ersatzlader auf Lager. Denn der Spaß wird nicht lange halten und du wirst definitiv keine 700 PS erreichen. Oder was meinst du, weshalb alle die 500+ PS fahren wollen auf Single Turbo umbauen. Der 2JZ kann bei gutem Zustand und guter Abstimmung recht entspannt 600+ PS aushalten. Alles darüber hinaus müssen zumindest die Pleuele und die Pleuelschrauben verstärkt werden. Ich fahre seit ein paar Jahren 500+ PS mit dem 2JZ, darunter viel Vollgas Autobahn über viele viele Kilometer und auch bereits einige Runden auf der Nordschleife ![]() Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Max. Drehmoment beim 2JZ GTE?
@ Tom: genau das möchte ich ja machen, möchte dazu ja wissen, auf wieviel Ladedruck ich limitieren sollte bzw. auf welche Leistung/ Drehmoment. Und die Innereien kommen ja noch, ich möchte nur wie gesagt endlich mal wieder fahren
![]() @ Holger: sind ja keine Serienlader mehr. Die Serienlader schaffen das natürlich nicht, vor allem nicht die JSpec Lader. Sind diese Lader hier: https://bnrsupercars.wordpress.com/t...2jzgte-aristo/ Laut Erfahrungen kommen diese Lader - natürlich je nach Setup des restlichen Motors drumherum - auf etwas über 700PS be ca. 2,6bar Ladedruck. Und danke für deine Praxis Erfahrung! Gut zu wissen, dass es nicht nur Erzählungen sind sondern auch die Praxis zeigt, dass der 2JZ so standfest ist! ![]() Geändert von B-Boy-B (24.04.2022 um 05:44 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Max. Drehmoment beim 2JZ GTE?
Das das die Serienlader nicht schaffen und die Laderinnereinen verändert sind ist schon klar
![]() Nur sind die Serienlader, sprich Abgas - und Verdichterseite für diese Luftmassen bzw. Abgasmengen zu klein. Wirst du von einer Tuningfirma betreut? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MKIV Teile 2Jz GE und GTE | Waisenhaustuning | MKIV | 0 | 09.07.2015 01:38 |
Biete 2JZ GTE 1000+ Longblock. | klappi | MKIV | 7 | 29.05.2015 22:07 |
2jz GTE, R154, Kardanwelle gesucht! | Bertin2002 | Suche | 1 | 06.03.2011 18:39 |
Neu aufgebauter 2JZ GTE Block & Kopf +Dragslicks | yalle | Biete | 16 | 06.04.2010 03:27 |
Verkaufe 2JZ GTE RENNBLOCK | yalle | Biete | 3 | 10.02.2010 12:11 |