![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Ruckeln am Lenkrad beim Bremsen
Hallo Zusammen
Ich habe folgendes Problem: Beim mehrfachen Bremsen hintereinander fängt mein Lenkrad an zu Ruckeln. Wenn ich voll in die Bremsen trete, nimmt das Ruckeln tendenziell ab. Aber beim normalen Abbremsen, wird es teilweise stärker. Ich habe beide Radnaben inkl. Radlager ersetzt. Ich habe neue Bremsscheiben und Beläge eingebaut. Da ich im Bremspedal kein Rubbeln oder Vibrieren spüre, gehe ich stark davon aus, dass es von der Lenkung kommt. Vorne und hinten sind PU Buchsen verbaut Whiteline Stabi ist vonre und hinten verbaut Bremsscheiben Tarox F2000 Brembo Beläge Lenkgeometrie wurde auch eingestellt. Die Gummilager für die ganze Achse habe ich noch geändert. Kann es an denen liegen? Hat ihr einen Idee, war es sein könnte? Gruss Fabio
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ruckeln am Lenkrad beim Bremsen
Sind die Bremssättel leichtgängig? Die sind ja "schwimmend" gelagert und können auch mal fest gehen. Das war bei mir mal die Ursache für dieses Phänomen.
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ruckeln am Lenkrad beim Bremsen
Moin,
Bremssattel ist ein Gutes Stichwort, einfach mal Hebebühne und durchdrehen. ansonsten tippe ich auf Spurstangenköpfe, die sind oftmals (noch) Spielfrei erzeugen aber beim Bremsen dann das Fattern.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ruckeln am Lenkrad beim Bremsen
Guten Tag allerseits
Danke für die Antworten. Die Bremssättel sind leichtgängig und funktionieren einwandfrei. Das Tragbild der Bremsscheibe und der Bremsbeläge sind top top. Die Bremsflüssigkeit wurde ebenfalls schon gewechselt. Das mit den Spurstangenköpfen werd ich mir aber sicher anschauen. Danke für eure Hilfe
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Ruckeln am Lenkrad beim Bremsen
Wenn Bremsenseitig alles passt, dann könnten evtl. auch die Reifen einen leichten Schlag haben (evtl. Karkassenbruch?).
Je nach Schadensbild macht sich das auch stärker beim Bremsen bemerkbar. Karkassenbruch hatte ich vor kurzem bei meinem Daily, jedoch war es da auch unter der normalen Fahrt zu spüren, beim Bremsen dann umso mehr. Hat sich innerhalb kurzer Zeit stark verschlimmert. Hast du einen anderen Satz Reifen zum Testen?
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.060
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Ruckeln am Lenkrad beim Bremsen
Notfalls mal vorne/hinten tauschen. Dann sollte (falls es die Ursache ist) zumindest irgendeine Veränderung einstellen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ruckeln am Lenkrad beim Bremsen
Zitat:
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ruckeln am Lenkrad beim Bremsen
Das hab ich kontrolliert. Als ich die Naben getauscht habe, habe ich das mit einem Mikro-Meter (ich glaub so heisst das Teil) gemessen. Die sind gerade.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ruckeln am Lenkrad beim Bremsen
Ich habe nun auch noch die Spurstangenköpfe gewechselt. Das Problem besteht aber immer noch.
Gewechselt habe ich bisher: Radnaben Bremsscheiben Bremsbeläge Bremsflüssigkeit Spurstangenköpfe Das Vibrieren spür ich definitiv am Lenkrad bzw. in der Lenkung. In den Pedalen spür ich nichts. Ich werd wohl mal schauen, ob ich innerhalb der Lenkung noch was finde….. Hat sonst noch wer eine Idee? Ich weiss nicht mehr so recht weiter.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ruckeln am Lenkrad beim Bremsen
Wenn es das alles nicht war ... würde ich nochmal die Räder auf der VA wuchten lassen ... und falls da alles OK ist, das Fahrwerk vermessen lassen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ruckeln am Lenkrad beim Bremsen
Zitat:
Danach hast du Ruhe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ruckeln am Lenkrad beim Bremsen
Beim 3er BMW ist häufig die Ursache die Lager von Quer- bzw. Längslenker. Würde die eben auch mal kontrollieren (Hebebühne).
__________________
„Im Hafen ist ein Schiff sicher, aber dafür wurde es nicht gebaut....“ (William G.T. Shedd) - und noch einer "Wer kämpft, kann verlieren – wer nicht kämpft, hat schon verloren." (Berthold Brecht) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ruckeln am Lenkrad beim Bremsen
Dann gleich auf die 17" MB-/ Brembo-Bremse umrüsten, z.B. mit den geschlitzten ATE-Bremsscheiben
__________________
„Im Hafen ist ein Schiff sicher, aber dafür wurde es nicht gebaut....“ (William G.T. Shedd) - und noch einer "Wer kämpft, kann verlieren – wer nicht kämpft, hat schon verloren." (Berthold Brecht) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MKIV Carbon-Anzeigenhalter, Bremsen, Lenkrad, Fußmatten etc. | Bama-Boy | MKIV | 14 | 12.10.2012 21:57 |
sehr starkes ruckeln vorne beim bremsen!! | dreas | Sonstiges | 41 | 28.08.2012 18:51 |
Liebling die haben mein Lenkrad geschrumpft | supradiabolo | Sonstiges | 28 | 26.08.2009 22:42 |
Ruckeln beim Bremsen | Michi34369 | Technik | 48 | 13.04.2008 15:46 |
Axxis Bremsen | Gran Tusupra | SupraSport Europe | 4 | 08.09.2003 20:09 |