Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2021, 16:03   #1
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.103
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Ruhestromverbbrauch

Ohne Ahnung, nur mit dem gesunden Menschenverstand dran gegangen, würde ich sagen, dass ein Auto vernünftigerweise nach 3 - 4 Monaten Standzeit noch anspringen sollte. Wenn man dann annimmt, dass eine nicht mehr nagelneue Batterie höchstens 40Ah abgeben darf, um danach noch einen Startvorgang zu erlauben, dann ergibt sich ein max. Ruheverbrauch von ca. 15mA.

Es wäre aber durchaus interessant, den tatsächlichen Verbrauch einer Supra im Originalzustand zu kennen. Aber wo findet man eine im Originalzustand???
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2021, 16:16   #2
berndMKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von berndMKIII
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: 63654 Büdingen
Beiträge: 2.163
iTrader-Bewertung: (13)
berndMKIII wird schon bald berühmt werden
AW: Ruhestromverbbrauch

Warum nicht ein Messgerät anschließen und messen?

Der Stromverbrauch ist doch, je nach verbauten Komponenten, unterschiedlich.

Wenn ich GPS-Tracker, Zusatzinstrumente, Alarm mit und Audio verbaut habe, brauch ich auch eine dicke Batterie. Und die nützt auch nicht wenn z.b. eine Zelle schlapp ist oder einen Kurzschluss hat. Auch hier hilft ein Messgerät.
__________________
Prospect1.JPG

28 Jahre Supra > 250.000 km 7M-GTE ZKD-Count = 3
berndMKIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2021, 00:17   #3
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.103
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Ruhestromverbbrauch

Zitat:
Zitat von berndMKIII Beitrag anzeigen
Warum nicht ein Messgerät anschließen und messen?
Was denkst Du, woher ich die oben genannten Werte her habe?
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2021, 17:27   #4
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.118
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Ruhestromverbbrauch

Also ich hab im Netz diese Werte gefunden:

Neuer Fahrzeuge: 50 bis 85 mA
Ältere Fahrzeuge: weniger als 50 mA
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2021, 16:25   #5
RedMk3
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 48429 Rheine
Beiträge: 670
iTrader-Bewertung: (4)
RedMk3 zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Ruhestromverbbrauch

Zitat:
Zitat von Willy B. aus S. Beitrag anzeigen
Was denkst Du, woher ich die oben genannten Werte her habe?
Er meinte ein richtiges Messgerät zum Prüfen der Batterie, kein Multimeter. Sollte eine Zelle defekt sein, merkt das quasi kaum ein Ladegerät und man bekommt den Motor auch gestartet, jeodch sinkt die Kapazität der Batterie erheblich.


Zitat:
Zitat von Willy B. aus S. Beitrag anzeigen
Stimmt. An das Rückspiegelsteuergerät, das dafür sorgt, dass die Spiegel sich bei abgeschlossenem Fahrzeug nicht verstellen lassen, hatte ich tatsächlich nicht gedacht.
Da ist wohl jemand im vorletzten Jahrzehnt stehengeblieben. Wenn Dir die sachlichen Antworten nicht passen, kann man Dir wohl, außer mit ner neuen Batterie und einem Gerät zur Ladungserhaltung, nicht helfen. Good luck!
__________________
RedMk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2021, 14:15   #6
Daggi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Daggi
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Tönisvorst/NRW
Beiträge: 1.230
iTrader-Bewertung: (0)
Daggi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ruhestromverbbrauch

Also meine ist Elektrisch im Originalzustand. Bis auf Funk ZV.
Habe gerade mal gemessen. Ruhestrom liegt bei 24,8mA




Zitat:
Zitat von Willy B. aus S. Beitrag anzeigen

Es wäre aber durchaus interessant, den tatsächlichen Verbrauch einer Supra im Originalzustand zu kennen. Aber wo findet man eine im Originalzustand???
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer.

Daggi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain